Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2010) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2010)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2010)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)  Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131433 Phonetik (Französisch)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Dr. phil. Wichert Dr. phil. Charrier Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131434 Grammatik II (= Communication écrite I)   -   Dr. phil. Wichert Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132028 Grammatik I (Französisch)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Dr. phil. Charrier Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132029 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Docteur ès Lettres Perrin Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132030 Mündliche Kommunikation II (= Communication orale II)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132031 Textredaktion I ( dissertation - cours)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132032 Textredaktion I (Tous styles confondus : Argumentation / Narration / Description)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132033 Textredaktion (Cours de soutien)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Übung     WiSe 2021/22 Romanistik
132034 Exposé et Hausarbeit : langue et méthode   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132067 Fachsprache (Français des affaires : macro- et microéconomie en contexte. Langue et représentation médiatique)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132068 Fachsprache (Français des affaires : introduction à la macro- et microéconomie. Langue et état des lieux)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132069 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132070 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
133997 Mündliche Kommunikation II / Communication orale II   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)  Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)    
 
Die Überschrift Einführung in die Landeskunde Frankreichs aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Landeskunde Frankreichs  Einführung in die Landeskunde Frankreichs    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132005 Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs   -   Dr. phil. Hofmann Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Initiation à la civilisation française aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à la civilisation française  Initiation à la civilisation française    

Seit dem WS 21/22 ist die Wahlmöglichkeit in den Grundmodulen erweitert. Alle folgenden Kurse sind daher in diesem Modul wähl- und anrechenbar.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132132 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132133 Politik der Architektur   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132134 Karibische Kultur- und Literaturtheorie I   -   M.Ed. Laarmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132135 Les séries animées françaises, allemandes et autres : une leçon de société ?   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132136 Anfänge der UNESCO   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132140 Kulturen übersetzen als Weltvermittlung : Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen   -   Uttendörfer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132218 La République et la rue: Protestkultur und Traditionen des Widerstands in Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kommunikation und Medien (DFS-01KM) aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikation und Medien (DFS-01KM)  Kommunikation und Medien (DFS-01KM)    
 
Die Überschrift Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft  Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft  Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft    

Seit dem WS 21/22 ist die Wahlmöglichkeit in den Grundmodulen erweitert. Alle folgenden Kurse sind daher in diesem Modul wähl- und anrechenbar.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132124 Welt erzählen: Fiktion, Wissen und Wirklichkeit in Literatur und Film   -   Dr. Schiffers Blockkurs     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132130 Erzähltheorie   -   Fischer Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132133 Politik der Architektur   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132134 Karibische Kultur- und Literaturtheorie I   -   M.Ed. Laarmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132135 Les séries animées françaises, allemandes et autres : une leçon de société ?   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132136 Anfänge der UNESCO   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132140 Kulturen übersetzen als Weltvermittlung : Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen   -   Uttendörfer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132218 La République et la rue: Protestkultur und Traditionen des Widerstands in Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Linguistik I aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik I  Linguistik I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Linguistik II aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik II  Linguistik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133260 Fächerverbindender Unterricht mit digitalen Tools: Deutsch-französische Erinnerungs- und Begegnungsorte in der Saarregion Schröder Proseminar / Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodische Grundlagen (DFS-01MG) aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Grundlagen (DFS-01MG)  Methodische Grundlagen (DFS-01MG)    
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132023 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BA Deutsch-Französische Studien)   -   Dr. phil. Schlicht Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz) aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)  Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)    

Gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz.

Der Kurs beginnt i.d.R. am Ende des Wintersemesters und endet in der ersten Hälfte des Sommersemesters und findet z.T. als Blockveranstaltung an beiden Universitäten statt. Während der vorlesungsfreien Zeit erfolgt die Zusammenarbeit im Kurs online über die Lernplattform Clix statt.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132025 Interkulturelle Fragestellungen im deutschfranzösischen Kontext (gemeinsame Veranstaltung mit der Université de Lorraine)   -   M.A. Rost Blockseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift 2. Fremdsprache (DFS-01FS) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fremdsprache (DFS-01FS)  2. Fremdsprache (DFS-01FS)    
2 Sprachkurse aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL) aufklappen  weitere Informationen zu Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)  Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)    
 
Die Überschrift Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft  Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131417 Die französische Klassik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literaturwissenschaft Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Literaturwissenschaft Französisch  Literaturwissenschaft Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131415 14 Verse von Ronsard bis Roubaud: Das Sonett Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131637 Les animaux dans la littérature francophone Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131649 Seul*e-en-scène. Théâtre et autofiction   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)  Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)    
Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs.
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131415 14 Verse von Ronsard bis Roubaud: Das Sonett Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131637 Les animaux dans la littérature francophone Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131640 Atelier de création littéraire. Écritures contemporaines & action culturelle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131649 Seul*e-en-scène. Théâtre et autofiction   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132124 Welt erzählen: Fiktion, Wissen und Wirklichkeit in Literatur und Film   -   Dr. Schiffers Blockkurs     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132128 Interkulturelles Management   -   M.A. Reck Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132130 Erzähltheorie   -   Fischer Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132131 Europa als Versprechen. Zur Bedeutung von Migration für die akademische Jugend im Nahen Osten Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132132 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132133 Politik der Architektur   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132134 Karibische Kultur- und Literaturtheorie I   -   M.Ed. Laarmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132135 Les séries animées françaises, allemandes et autres : une leçon de société ?   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132136 Anfänge der UNESCO   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132140 Kulturen übersetzen als Weltvermittlung : Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen   -   Uttendörfer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132218 La République et la rue: Protestkultur und Traditionen des Widerstands in Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
133260 Fächerverbindender Unterricht mit digitalen Tools: Deutsch-französische Erinnerungs- und Begegnungsorte in der Saarregion Schröder Proseminar / Übung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden