Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft  Europawissenschaften: Vergleichende Literturwissenschaft    
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich  Wahlpflichtbereich    
 
Die Überschrift Neu-Zeit-Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neu-Zeit-Geschichte  Neu-Zeit-Geschichte    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas I aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas I  Einführung in die Geschichte Europas I    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131437 Die Bundesrepublik Deutschland in Westeuropa 1945/49-1989   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
131656 Europäische Geschichte der Neuzeit I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132656 Italiens Weg in die Moderne (1770-1918)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132768 Medien und Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132666 Die erste deutsche Demokratie: Gründung und Konsolidierung der Weimarer Republik 1919-1923   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132722 Die „antisemitische Schmierwelle“ vom Winter 1959 / 1960 – zur Lage des deutschen Judentums in der frühen Bundesrepublik   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133035 Preußen und die public sphere – politische Kommunikation im Rheinland 1815–1848   -   Thielen Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133041 „Fake News“, Betrug und Fälschung in der Mediengesellschaft des langen 19. Jahrhunderts   -   Assessor Hilpert Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133238 Geschlechtergeschichte(n) der Frühen Neuzeit   -   Sauder Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas II aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas II  Einführung in die Geschichte Europas II    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131437 Die Bundesrepublik Deutschland in Westeuropa 1945/49-1989   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
131656 Europäische Geschichte der Neuzeit I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132656 Italiens Weg in die Moderne (1770-1918)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132768 Medien und Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132666 Die erste deutsche Demokratie: Gründung und Konsolidierung der Weimarer Republik 1919-1923   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132722 Die „antisemitische Schmierwelle“ vom Winter 1959 / 1960 – zur Lage des deutschen Judentums in der frühen Bundesrepublik   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133035 Preußen und die public sphere – politische Kommunikation im Rheinland 1815–1848   -   Thielen Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133041 „Fake News“, Betrug und Fälschung in der Mediengesellschaft des langen 19. Jahrhunderts   -   Assessor Hilpert Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133238 Geschlechtergeschichte(n) der Frühen Neuzeit   -   Sauder Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung  Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131439 Alles Europa oder was?! Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland und ihr gemeinsamer Weg nach Europa, 1944/45 bis 1979.   -   M.A. Nicklas Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132665 Kriegsfreiwillige in Europa 1800-1945   -   PD Dr. Späth Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132719 Nach Hitler: Antisemitismus, Rassismus und völkisches Denken in Deutschland seit 1945   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132721 „Pseudowissenschaft“ – zum Verhältnis von Wissenschaft und „Pseudowissenschaft“ seit dem 19. Jahrhundert bis heute   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132789 Mitarbeiterzeitschriften im saarländischen Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg.   -   Baumgärtel Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132914 Geschichtsvermittlung in Film und Fernsehen: Dokumentation und Drama   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133123 Aufbruch in eine neue Gesellschaft – Die Saarregion am Vorabend der Französischen Revolution   -   Dr. phil. Ertle Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133249 Fächerverbindender Unterricht mit digitalen Tools: Deutsch-französische Erinnerungs- und Begegnungsorte in der Saarregion   -   Trinkaus Hammann Übung     WiSe 2021/22 Geschichte belegen/abmelden
133262 Basismodul Französisch für Historiker: Das „Mémorial de Sainte-Hélène“ - Napoleons Vermächtnis   -   Dr. Roscheck Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133264 Englisch für Historiker: Großbritannien unter Harold Wilson   -   Genevaux Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133280 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     WiSe 2021/22 Geschichte belegen/abmelden
133317 Auf der Suche nach der "Kameradschaft". Einführung in die Methoden der Oral History   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich