Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Europawissenschaften: Geographien Europas aufklappen  weitere Informationen zu Europawissenschaften: Geographien Europas  Europawissenschaften: Geographien Europas    
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich  Wahlpflichtbereich    
 
Die Überschrift Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftslehre  Betriebswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Wirtschaftspolitik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftspolitik  Wirtschaftspolitik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132153 Angewandte Wirtschaftspolitik   -   Univ.-Professor Dr. Bagus M.Sc. Küntzler Vorlesung / Übung     WiSe 2021/22 Wirtschaftswissenschaft
 
Die Überschrift Makroökonomie aufklappen  weitere Informationen zu Makroökonomie  Makroökonomie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ökonometrie aufklappen  weitere Informationen zu Ökonometrie  Ökonometrie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategisches Management aufklappen  weitere Informationen zu Strategisches Management  Strategisches Management    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Medienkomparatistik aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Medienkomparatistik  Europäische Medienkomparatistik    
 
Die Überschrift Medien- und Kulturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturtheorie  Medien- und Kulturtheorie    
 
Die Überschrift Medien- und Kulturtheorie Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturtheorie Vorlesung  Medien- und Kulturtheorie Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133242 Das Jahrhundert der Bilder: Fotographie und Film, 1830–1930   -   Dr. phil. Nesselhauf Vorlesung     WiSe 2021/22 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Medien- und Kulturtheorie Übung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturtheorie Übung  Medien- und Kulturtheorie Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133243 Literatur, Medien und Kultur im technokratischen Zeitalter   -   Dr. Licciardi Dr. phil. Nesselhauf Blockkurs     WiSe 2021/22 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse  Medien- und Kulturanalyse    
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse Vorlesung  Medien- und Kulturanalyse Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133241 I bims! Selbstdarstellungen von Narziss bis zum Selfie   -   Dr. phil. Nesselhauf Vorlesung     WiSe 2021/22 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Medien- und Kulturanalyse Übung aufklappen  weitere Informationen zu Medien- und Kulturanalyse Übung  Medien- und Kulturanalyse Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133240 Medien und... Traum   -   Dr. phil. Nesselhauf Übung     WiSe 2021/22 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Klassische Archäologie  Einführung in die Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132746 Einführung in die griechische Archäologie   -   Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2021/22 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume  Klassische Archäologie - Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung  Bildwelt und Lebensräume - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion - Proseminar  Denkmäler in Kontext und Funktion - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132749 Das Forum Romanum   -   Dr. phil. Özen-Kleine Proseminar     WiSe 2021/22 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung  Götter-, Mythen- und Lebensbilder - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Neu-Zeit-Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neu-Zeit-Geschichte  Neu-Zeit-Geschichte    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas I aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas I  Einführung in die Geschichte Europas I    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131437 Die Bundesrepublik Deutschland in Westeuropa 1945/49-1989   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
131656 Europäische Geschichte der Neuzeit I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132656 Italiens Weg in die Moderne (1770-1918)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132768 Medien und Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132666 Die erste deutsche Demokratie: Gründung und Konsolidierung der Weimarer Republik 1919-1923   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132722 Die „antisemitische Schmierwelle“ vom Winter 1959 / 1960 – zur Lage des deutschen Judentums in der frühen Bundesrepublik   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133035 Preußen und die public sphere – politische Kommunikation im Rheinland 1815–1848   -   Thielen Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133041 „Fake News“, Betrug und Fälschung in der Mediengesellschaft des langen 19. Jahrhunderts   -   Assessor Hilpert Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133238 Geschlechtergeschichte(n) der Frühen Neuzeit   -   Sauder Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas II aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas II  Einführung in die Geschichte Europas II    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung  Grundzüge der Geschichte Europas - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131437 Die Bundesrepublik Deutschland in Westeuropa 1945/49-1989   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
131656 Europäische Geschichte der Neuzeit I: Das Zeitalter der Renaissance   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132656 Italiens Weg in die Moderne (1770-1918)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132768 Medien und Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert   -   PD Dr. König Vorlesung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar  Einführung in die Geschichte Europas - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132666 Die erste deutsche Demokratie: Gründung und Konsolidierung der Weimarer Republik 1919-1923   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132722 Die „antisemitische Schmierwelle“ vom Winter 1959 / 1960 – zur Lage des deutschen Judentums in der frühen Bundesrepublik   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133041 „Fake News“, Betrug und Fälschung in der Mediengesellschaft des langen 19. Jahrhunderts   -   Assessor Hilpert Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133238 Geschlechtergeschichte(n) der Frühen Neuzeit   -   Sauder Proseminar     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung  Ausgewählte Themen der europäischen Geschichte - Übung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131439 Alles Europa oder was?! Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland und ihr gemeinsamer Weg nach Europa, 1944/45 bis 1979.   -   M.A. Nicklas Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132665 Kriegsfreiwillige in Europa 1800-1945   -   PD Dr. Späth Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132719 Nach Hitler: Antisemitismus, Rassismus und völkisches Denken in Deutschland seit 1945   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132721 „Pseudowissenschaft“ – zum Verhältnis von Wissenschaft und „Pseudowissenschaft“ seit dem 19. Jahrhundert bis heute   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132789 Mitarbeiterzeitschriften im saarländischen Bergbau nach dem Zweiten Weltkrieg.   -   Baumgärtel Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
132914 Geschichtsvermittlung in Film und Fernsehen: Dokumentation und Drama   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133123 Aufbruch in eine neue Gesellschaft – Die Saarregion am Vorabend der Französischen Revolution   -   Dr. phil. Ertle Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133249 Fächerverbindender Unterricht mit digitalen Tools: Deutsch-französische Erinnerungs- und Begegnungsorte in der Saarregion   -   Trinkaus Hammann Übung     WiSe 2021/22 Geschichte belegen/abmelden
133262 Basismodul Französisch für Historiker: Das „Mémorial de Sainte-Hélène“ - Napoleons Vermächtnis   -   Dr. Roscheck Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133264 Englisch für Historiker: Großbritannien unter Harold Wilson   -   Genevaux Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
133280 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     WiSe 2021/22 Geschichte belegen/abmelden
133317 Auf der Suche nach der "Kameradschaft". Einführung in die Methoden der Oral History   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2021/22 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
 
Die Überschrift Grundmodul Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul Philosophie  Grundmodul Philosophie    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung  Einführung in die Geschichte der Philosophie (Antike) - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Geschiche der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart) - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschiche der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart) - Vorlesung  Einführung in die Geschiche der Philosophie (Neuzeit/Gegenwart) - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Philosophie  Vertiefungsmodul Philosophie    
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesung 1  Vertiefungsvorlesung 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesung 2 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesung 2  Vertiefungsvorlesung 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar 1 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar 1  Vertiefungsseminar 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132354 Vertragstheorien in der politischen Philosophie und Ethik   -   M. A. Harney Blockseminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132356 Descartes Meditationen   -   Dr. phil. Roski Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132362 The Mind and the Body, Beauty and the Greek World   -   M. A. Cubisino Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132364 Artificial Intelligence   -   JProf. Dr. phil. Kästner Dr. phil. Schomäcker Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132457 Philosophische Analyse von Utopien und Dystopien   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2021/22 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar 2 aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar 2  Vertiefungsseminar 2    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132354 Vertragstheorien in der politischen Philosophie und Ethik   -   M. A. Harney Blockseminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132356 Descartes Meditationen   -   Dr. phil. Roski Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132362 The Mind and the Body, Beauty and the Greek World   -   M. A. Cubisino Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132364 Artificial Intelligence   -   JProf. Dr. phil. Kästner Dr. phil. Schomäcker Seminar     WiSe 2021/22 Philosophie
132457 Philosophische Analyse von Utopien und Dystopien   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2021/22 Philosophie
 
Die Überschrift Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Romanistik  Romanistik    
 
Die Überschrift Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft  Basismodul 1 Einführung in die Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Französisch  Basismodul 1 Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131186 Grundlagen der Literaturwissenschaft – Französisch (mit Tutorium)   -   Dr. Narr-Leute Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131415 14 Verse von Ronsard bis Roubaud: Das Sonett Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131417 Die französische Klassik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131637 Les animaux dans la littérature francophone Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 1 Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Italienisch  Basismodul 1 Italienisch    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 1 Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1 Spanisch  Basismodul 1 Spanisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131386 Einführung in die Literatur Lateinamerikas   -   Dr. phil. Exner Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132691 Grundlagen der Literaturwissenschaft Spanisch   -   Dr. phil. Schütz Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft  Basismodul 2 Einführung in die Sprachwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 2 Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Französisch  Basismodul 2 Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131381 Einführung in die französische Sprachwissenschaft   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132415 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Französisch   -   Dr. Montemayor Gracia Dr. Mathieu Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 Italienisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Italienisch  Basismodul 2 Italienisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131379 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131383 Einführung in die italienische Sprachwissenschaft   -   M.A. Agnello-Steil Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 2 Spanisch aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2 Spanisch  Basismodul 2 Spanisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131646 Überblicksvorlesung "Einführung in die spanische Sprachwissenschaft"   -   Univ.-Prof. Dr. phil Polzin-Haumann Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132469 Grundlagen der Sprachwissenschaft - Spanisch   -   Dr. Montemayor Gracia Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] (Französisch) aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] (Französisch)  Basismodul 3 Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] (Französisch)    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung  Einführung in die Kulturgeschichte [Landeskunde] Frankreichs - Vorlesung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132005 Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs   -   Dr. phil. Hofmann Vorlesung     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Frankophone Welt(en) [Initiation à la civilisation française] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Frankophone Welt(en) [Initiation à la civilisation française] - Proseminar  Frankophone Welt(en) [Initiation à la civilisation française] - Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132132 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132133 Politik der Architektur   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132134 Karibische Kultur- und Literaturtheorie I   -   M.Ed. Laarmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132135 Les séries animées françaises, allemandes et autres : une leçon de société ?   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132136 Anfänge der UNESCO   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132140 Kulturen übersetzen als Weltvermittlung : Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen   -   Uttendörfer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132218 La République et la rue: Protestkultur und Traditionen des Widerstands in Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Romanistik aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Romanistik  Vertiefungsmodul Romanistik    
 
Die Überschrift Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)  Proseminar Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131209 Seminar zur italienischen Literaturwissenschaft: Individuo e società nel romanzo italiano del secondo dopoguerra   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131415 14 Verse von Ronsard bis Roubaud: Das Sonett Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131637 Les animaux dans la littérature francophone Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)  Proseminar Sprachwissenschaft (Französisch oder Spanisch oder Italienisch)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131380 Italienische Lexikologie und Lexikographie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde] aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde]  Proseminar Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte [Landeskunde]    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131208 Seminar zur italienischen Kulturwissenschaft: Fascisti sullo schermo: la rappresentazione della dittatura nel cinema italiano   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
131637 Les animaux dans la littérature francophone Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132121 Reparieren   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132124 Welt erzählen: Fiktion, Wissen und Wirklichkeit in Literatur und Film   -   Dr. Schiffers Blockkurs     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132130 Erzähltheorie   -   Fischer Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
132132 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132133 Politik der Architektur   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132134 Karibische Kultur- und Literaturtheorie I   -   M.Ed. Laarmann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132135 Les séries animées françaises, allemandes et autres : une leçon de société ?   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132136 Anfänge der UNESCO   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132140 Kulturen übersetzen als Weltvermittlung : Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen   -   Uttendörfer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
132218 La République et la rue: Protestkultur und Traditionen des Widerstands in Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2021/22 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturwissenschaft  Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132227 Einführung in die Gegenstandsbereiche der AVL   -   Dr. Schmitt Vorlesung     WiSe 2021/22 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul AVL aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul AVL  Aufbaumodul AVL    
 
Die Überschrift Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vergleichende Literaturgeschichte  Vergleichende Literaturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132228 Vergleichende Literaturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Vorlesung     WiSe 2021/22 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul AVL aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul AVL  Erweiterungsmodul AVL    
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und andere Medien/Künste aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Medien/Künste  Literatur und andere Medien/Künste    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Orientierungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsmodul  Orientierungsmodul    
 
Die Überschrift Vorlesung - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132538 Einführung in die Vor- und Frühgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Vorlesung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  Proseminar - Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132542 Proseminar zur: Einführung in die Vor- und Frühgeschichte   -   M.A. Braun Proseminar     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1a aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1a  Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1a    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Übung Quellenkunde  Übung Quellenkunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul  Erweiterungsmodul    
 
Die Überschrift Proseminar  - Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1 aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar  - Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1  Proseminar - Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1b aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte  im Überblick 1b  Vorlesung - Vor- und Frühgeschichte im Überblick 1b    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Module aus dem Optionalbereich aufklappen  weitere Informationen zu Module aus dem Optionalbereich  Module aus dem Optionalbereich    

Sie finden die Veranstaltungen des Optionalbereichs im lsf unter Bachelor Optionalbereich 2017.

Der Pflichtbereich (Praktikum) ist davon ausgenommen. Die Module sollten vollständig absolviert werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Inhalte der Veranstaltungen im Optionalbereich nicht mit den Inhalten des Kernbereichs oder der gewählten Ausrichtung überschneiden dürfen.  

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zertifikate aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikate  Zertifikate    

Zertifikate sind Zusatzqualifikationen zum Studienabschluss, die im Rahmen des Wahlpflichtbereichs Europawissenschaften erworben werden können. Die Veranstaltungen, die im Rahmen der Zertifikate belegt werden können, finden Sie im lsf unter der Rubrik Zertifikate.

Allgemeine Informationen zu den Zertifkaten finden sie hier. 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift CEUS-Veranstaltungen im Europaicum aufklappen  weitere Informationen zu CEUS-Veranstaltungen im Europaicum  CEUS-Veranstaltungen im Europaicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
133029 Das Bild der „Zigeuner“ in der europäischen Kulturgeschichte.   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
133624 Die Belarus-Krise 2020/21 und ihre Rezeption in Europa.   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
133628 The EU as a Global Actor.   -   Ass. jur., LL.M. Fröhlich Seminar     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
133629 European Integration I   -   Dr. Backes Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Seminar     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
133642 Human Resource Management (HRM) in Europe   -   Grotefend Seminar     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
133652 Menschenrechte in Europa   -   Dr. Haug Seminar     WiSe 2021/22 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden