Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten, ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie  Ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer und fachspezifische Zusatzqualifikationen: Politik, Geschichte und Geographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
137779 Modell- oder Vasallenstaaten im Europa Napoleons   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Oberseminar     WiSe 2022/23 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
138789 Einführung in die europäische Governance   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Vorlesung     WiSe 2022/23 Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft ,
Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
belegen/abmelden
139164 Politische Systeme und Policy-Making in Westeuropa: Frankreich und Deutschland im Vergleich   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Seminar     WiSe 2022/23 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
139495 Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien: Going digital! Europas Kulturen und die Herausforderung von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung   -   Dr. Blum Vorlesung     WiSe 2022/23 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
139550 European Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Seminar     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
139580 Medien im Kalten Krieg – Ost und West im Kampf um die Deutungshoheit   -   Dr. Friedman Seminar     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
139655 Europäische Politik und ihre gegenwärtigen Herausforderungen: Krisen, Euroskeptizismus und fehlende Unterstützung   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     WiSe 2022/23 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
139656 Wie funktioniert das politische System Deutschlands?   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     WiSe 2022/23 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
139657 Geschlechter(un)gleichheit in demokratischen Gesellschaften   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     WiSe 2022/23 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
139875 Weibliche Herrschaft? Formen, Möglichkeiten und Grenzen eines mittelalterlichen europäischen Phänomens   -   Prof. Dr. Andenna Vorlesung     WiSe 2022/23 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
139902 Militär, Politik und Gesellschaft in der deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2022/23 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
139952 "Europa von unten" - Eine Geschichte der Populärkultur seit den 1860er Jahren   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2022/23 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
140053 Future of Europe: Elaborating on Results of the Conference on the Future of Europe   -   Prof. Dr. Petrov Seminar     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
140054 War in Ukraine: History, Politics and Law   -   Prof. Dr. Petrov Vorlesung     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
140055 EU Enlargement: What are the limits of the EU?   -   Prof. Dr. Petrov Seminar     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
140128 Die Französische Revolution und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Saarregion   -   Dr. phil. Ertle Übung     WiSe 2022/23 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
140240 Homer   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     WiSe 2022/23 Alte Geschichte belegen/abmelden
140416 Russland in Vergangenheit und Gegenwart   -   M.A. Harth Rudakova Peters Übung     WiSe 2022/23 Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL) belegen/abmelden
140417 Medienanalyse und wissenschaftliche Quellenkritik   -   Dr. phil Penth M.A. Harth Dr. Krebs Übung     WiSe 2022/23 Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL) belegen/abmelden
140613 EurIdentity Basic Module: Foundations of Europe   -   M. A. Marx E-Learning Modul     WiSe 2022/23 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden