Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B.1 Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B.1 Geschichte des Christentums  B.1 Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141428 Kirchen- und Theologiegeschichte   -   PD Dr. Pekala Vorlesung     SoSe 2023 Katholische Theologie belegen/abmelden
142428 Vom Wiener Kongress bis zur Republik von Weimar. Evangelische Kirche im 19. Jahrhundert   -   Pfr. Prof. Dr. theol. Conrad Vorlesung     SoSe 2023 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jahrhundert aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jahrhundert  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jahrhundert    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte  Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141427 HS Epochen der Kirchengeschichte   -   PD Dr. Pekala Hauptseminar     SoSe 2023 Katholische Theologie belegen/abmelden
142442 Zwingli und die Zürcher Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff Hauptseminar     SoSe 2023 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP)  Christologie und Gotteslehre (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141467 Christologie und Gotteslehre (hist.-syst.)   -   PD Dr. theol. Peetz PD Dr. Pekala Vorlesung     SoSe 2023 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141429 Christentum und Antike   -   PD Dr. Pekala Übung     SoSe 2023 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift B.2 Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B.2 Geschichte des Mittelalters  B.2 Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte des Mittelalters  Einführung in die Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
142667 Proseminar Mittelalterliche Geschichte   -   Dr. Weiss Proseminar     SoSe 2023 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
142610 Auf den Spuren einer abendländischen Kulturgeschichte: Die vita religiosa und ihre Lebensformen im Mittelalter   -   Prof. Dr. Andenna Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143833 Grundzüge der Geschichte des Mittelalters   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143268 Marco Polo und das Bild Asiens im mittelalterlichen Europa   -   Bacher Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143488 Konrad II: Ein Kaiser, drei Reiche und seine Bedeutung für Europa   -   Prof. Dr. Andenna Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143627 Das Ende des sogenannten tatarischen Jochs? - Die Goldene Horde am Ende des Mittelalters   -   M.A. Harth Übung     SoSe 2023 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143833 Grundzüge der Geschichte des Mittelalters   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters  Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
142919 Mobilität und Migration im Mittelalter   -   Prof. Dr. Andenna Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143623 Das Judentum im Reich des Früh- und Hochmittelalters   -   Prof. apl. Oberweis Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B.3 Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B.3 Geschichte der Frühen Neuzeit  B.3 Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143567 Die amerikanische Revolution   -   Dr. Nipperdey Proseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143513 Globalgeschichte der Arbeit, ca. 1500-1800   -   Univ.-Professor Dr. Hahn Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143510 „Je t’aime, moi non plus“ Frankreichs „Histoire-geó“ versus deutsche „Geschichtswissenschaft“   -   Dr. Bitterling Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143739 Basismodul Französisch für Historiker: Paris unter Napoleon   -   Dr. Roscheck Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143744 75 Jahre Historisches Institut der Universität des Saarlandes   -   Dr. Nipperdey Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143513 Globalgeschichte der Arbeit, ca. 1500-1800   -   Univ.-Professor Dr. Hahn Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143511 Black Germany: Deutsche Verflechtungen mit Afrika in der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Professor Dr. Hahn Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143512 Die Renaissance: (k)ein europäisches Phänomen   -   Univ.-Professor Dr. Hahn Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143736 Der Dreißigjährige Krieg als Problem der deutschen und europäischen Geschichte   -   apl. Prof. Dr. Babel Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B.4 Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B.4 Neuere und Neueste Geschichte  B.4 Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
143159 Studium und Universitäten im langen 19. Jahrhundert   -   Assessor Hilpert Proseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143954 Wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Saarregion vom Deutschen Bund bis zur Reichsgründung (1815 – 1871)   -   Dr. phil. Ertle Proseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144157 „Gehet hin und lehret alle Heiden…“? Katholische Mission und koloniale Expansion im 19. Jahrhundert   -   M.A. Jung Proseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141442 Europäische Integration und politische Instrumente   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Vorlesung     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142664 Europäer als Fremde. Exil und Emigration im langen 19. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143673 Historische Gewaltforschung   -   Univ.-Professor Dr. Lemmes Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141394 Die Saar 1945–1957: Zwischen Deutschland, Frankreich und Europa   -   Dipl.-Kulturwiss. Bardian Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
142303 Einführung in die internationale Sicherheitspolitik   -   Jabra Seminar     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142306 European Integration Theory   -   Univ.-Prof. Dr. Schröder Lektüreseminar     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142307 Growth Models: Wirtschaftswachstum, Kapitalismusvarianten und die EU   -   Univ.-Prof. Dr. Schröder Lektüreseminar     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142317 Data and methods to study European politics   -   Dr. Navarrete Martin Vorlesung     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142327 Mensch und Natur in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2023 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
142689 48 Dokumente zu 1848 - Digitale Edition zur Regionalgeschichte der Revolution 1848/49. Di 18-20   -   Thielen Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143485 Fußball, Fußballfans und Fußballstadien seit 1945 in Ost und West   -   Dr. Baumann Didion Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143749 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143938 Mythos - Chiffre - Zäsur: Mai 68 in transnationaler Perspektive   -   Didion Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143992 Radio? Radio! Seit 100 Jahren und in Zukunft   -   Univ.-Professor Dr. Lemmes Bimesdörfer Übung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144080 Gefangen in der populistischen Revolte? Italiens Zweite Republik (1994-2013)   -   Dr. phil. Renghart Übung     SoSe 2023 Geschichte ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
belegen/abmelden
144108 „Erzwungene Neuorientierung“ - Eine kritische Geschichte der Polizei in Deutschland nach 1945   -   Dr. Heisig Übung     SoSe 2023 Geschichte ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
belegen/abmelden
144130 60 Jahre Elysée-Vertrag: Akteure und Mechanismen der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Europapolitik   -   Dr. habil. Demesmay Seminar     SoSe 2023 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
141442 Europäische Integration und politische Instrumente   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Vorlesung     SoSe 2023 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
142664 Europäer als Fremde. Exil und Emigration im langen 19. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143673 Historische Gewaltforschung   -   Univ.-Professor Dr. Lemmes Vorlesung     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte  Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
142666 Das Krisenjahr 1923   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
143878 Der Deutsch-Französische Krieg und die Pariser Kommune: Medien, Propaganda, Repräsentationen, Erinnerung, 1870/71 bis heute   -   Univ.-Professor Dr. Lemmes Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2023 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich