Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zertifikate aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikate  Zertifikate    
 
Die Überschrift Europaicum (StO 2021/22) aufklappen  weitere Informationen zu Europaicum (StO 2021/22)  Europaicum (StO 2021/22)    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 3 EurIdentity aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 3 EurIdentity  Vertiefungsmodul 3 EurIdentity    

In der Vertiefung "EurIdentity Certificate" können auch alle Veranstaltungen aus dem Vertiefungsmodul "Euopakompetenz" und aus den Kurskatalogen der Partnerhochschulen eingebracht werden. Zusätzlich muss das "EurIdentity Basic Module: Foundations of Europe" belegt werden und eine mind. 3 ECTS umfassende Mobilität absolviert werden. Weitere Informationen sowie Kurskataloge der UniGR-Partnerhochschulen finden Sie  hier: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/ceus/europaicum/eurid.html

 

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
145975 EurIdentity Basic Module: Foundations of Europe   -   M. A. Marx E-Learning Modul     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147368 Sparking Science & Ethics - 19th century electrical experiments and the ongoing debate on ethical limits in science   -   Dr. Stöger Blockseminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146020 Menschenrechte in Europa   -   Dr. Haug Vorlesung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146027 Atomwaffen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146019 Superhelden der Antike! Griechische Mythologie und europäische Kultur – Eine Einführung   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146753 Wie erinnert sich Europa? Kollektives Gedächtnis in Literatur und Film   -   Dourou Seminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147068 Erinnerungsorte. Kristallisationspunkte des kollektiven Gedächtnisses in europäischen Gesellschaften?   -   Kloza Übung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
144608 Einführung in die räumliche Konstitution Europas   -   Jun.-Prof. Dr. habil. Weber Vorlesung     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
145268 Einführung in die politikwissenschaftliche Europaforschung   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Vorlesung     WiSe 2023/24 Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft ,
Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
belegen/abmelden
145277 Politik zwischen Nationalstaat und EU   -   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger Vorlesung     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
145260 Praxisfeld der Interkulturellen Kommunikation   -   Dr. Montemayor Gracia Blockseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
144618 Europäische Siedlungsentwicklung: Ländliche und städtische Räume im Wandel   -   Jun.-Prof. Dr. habil. Weber Vorlesung     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
146589 Introductory Course into Ukrainian Literature and Culture   -   Shestopalova Übung     WiSe 2023/24 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden