Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zertifikate aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikate  Zertifikate    
 
Die Überschrift Europaicum (StO 2021/22) aufklappen  weitere Informationen zu Europaicum (StO 2021/22)  Europaicum (StO 2021/22)    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz  Vertiefungsmodul 1 Europakompetenz    


Im Vertiefungsmodul sind 9 CP in Veranstaltungen nach Wahl einzubringen (Wahlpflichtbereich).

--

 
Die Überschrift Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP)  Europäisches Recht und Europäische Wirtschaft (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
146020 Menschenrechte in Europa   -   Dr. Haug Vorlesung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146406 Fachsprache: Macro- et microéconomie : langue, actualité et médias   -   Docteure ès lettres Fau Übung     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146869 Digital Entrepreneurship   -   Jun.-Prof. Dr. rer. pol. Schnellbächer Schöneseiffen Vorlesung / Übung     WiSe 2023/24 Wirtschaftswissenschaft
 
Die Überschrift Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP)  Europäische Geschichte, Europäische Kultur, Europäische Religion, Literatur und Kunst (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
146027 Atomwaffen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147368 Sparking Science & Ethics - 19th century electrical experiments and the ongoing debate on ethical limits in science   -   Dr. Stöger Blockseminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147286 Journale als Medium europäischer Kulturpolitik: Die Konstituierung einer europäischen Kunstgeschichte um 1800   -   PD Dr. Al-Taie Seminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147158 Bücher, Sprachen und Tulpen. Europäischer Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit   -   PD Dr. Al-Taie Seminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
147068 Erinnerungsorte. Kristallisationspunkte des kollektiven Gedächtnisses in europäischen Gesellschaften?   -   Kloza Übung     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146753 Wie erinnert sich Europa? Kollektives Gedächtnis in Literatur und Film   -   Dourou Seminar     WiSe 2023/24 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
146460 Theodor Herzls „Altneuland“-Projekt: Zirkulation einer europäischen Geschichte   -   Dr. Hudzik Übung     WiSe 2023/24 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
146467 Preisträgerinnen und ihre Texte: Der Literaturpreis der Europäischen Union   -   Dr. Schmitt Übung     WiSe 2023/24 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
146589 Introductory Course into Ukrainian Literature and Culture   -   Shestopalova Übung     WiSe 2023/24 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
146692 Differenzgefüge Europa   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146693 Mittelmeer & literarische Moderne   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146696 Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft   -   Dr. phil. Schlicht Vorlesung     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
147723 Bewahren und Verlieren. Archäologie zwischen Europa und Nahost   -   Dr. Meynersen Seminar / Kurs     WiSe 2023/24 Historisch orientierte Kulturwissenschaften
146694 Die Französische Revolution in der deutschen und französischen Literatur – Hugo, Flaubert, Sand, Schiller, Büchner, Heine   -   Dr. phil. Thiérard Thiérard Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146245 Judentum in Europa   -   Univ.-Prof. Dr. habil. Meyer Übung     WiSe 2023/24 Evangelische Theologie belegen/abmelden
145234 Islam in Europa   -   Aslan Übung     WiSe 2023/24 Evangelische Theologie belegen/abmelden
147106 Von Suffragetten bis #metoo - Frauen- und Geschlechtergeschichte im 20. und 21. Jahrhundert   -   Dipl.-Kulturwiss. Maldener Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
147036 Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Okkupation, Kollaboration, Résistance   -   Dr. phil. Freund Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
147130 Weimar – die ungeliebte Republik?   -   Dr. Baumann Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144768 Die Frühe Neuzeit als Epoche   -   Dr. Nipperdey Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144525 Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 04.-07.10.2023   -   M.A. Kreb Konferenz     WiSe 2023/24 Musikwissenschaft belegen/abmelden
144605 Vertiefung Ökumenische Theologie: Die Vielfalt des östlichen und westlichen Christentums in Europa   -   PD Dr. Pekala Übung     WiSe 2023/24 Katholische Theologie belegen/abmelden
144745 Mediengeschichte der Popmusik der 50er bis 70er Jahre   -   Mahlerwein Proseminar     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144760 Die Macht der Mäzene - Europäisches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144779 Die französische Klassik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
144781 ChatGPT und Mediävistik. Wie kann ich KI in der mittelalterlichen Geschichte anwenden?   -   Dr. Weiss Prof. Dr. Andenna Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
144787 Die Erfindung der Zeitung   -   Dr. Nipperdey Proseminar     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
145219 Christentum in soziologischer Perspektive   -   Akad. Oberrat Rauber Seminar / Übung     WiSe 2023/24 Evangelische Theologie belegen/abmelden
145236 48 Dokumente zu 1848 - Digitale Edition zur Regionalgeschichte der Revolution 1848/49   -   Thielen Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
145392 Fußball im Nationalsozialismus   -   Didion Proseminar     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
145394 Von Charles de Gaulle zu Emmanuel Macron - Frankreichs V. Republik   -   Didion Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
145421 Römische Geschichte III: Rom und Karthago   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2023/24 Alte Geschichte belegen/abmelden
145453 Von der "Wunderkammer" zur "Weltkunst": transkulturelle Perspektiven der Kunstgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. Rees Vorlesung     WiSe 2023/24 Kunst- und Kulturwissenschaft belegen/abmelden
145473 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
145502 Seminar zur italienischen Literaturwissenschaft: Il Sud narrato dalle donne. Scrittrici meridionali dal Novecento a oggi.   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
145503 Seminar zur italienischen Kulturwissenschaft: Storia del cinema italiano attraverso le grandi dive (Magnani, Lollobrigida, Vitti, Loren)   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146210 VL Die literarische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in Deutschland, Frankreich und Australien- [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Di 14-16)   -   PD Dr. Petraschka Vorlesung     WiSe 2023/24 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146490 La famille dans les séries télé (françaises, allemandes et autres...)   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146491 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146492 Géographie socioculturelle des poubelles en France   -   Docteur ès Lettres Perrin Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146496 Sprachpflege in Geschichte und Gegenwart   -   Penth Seminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146600 Einführung in die Kulturwissenschaft – Spanien/Lateinamerika   -   Dr. phil. Exner Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146640 Von Urbanisierung, Klimawandel und Migrationen - die Latènezeit in Mitteleuropa   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Vorlesung     WiSe 2023/24 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
147034 Widerstand gegen den Nationalsozialismus   -   Dr. phil. Freund Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
147727 Medizin, Staat und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert   -   PD Dr. König Übung     WiSe 2023/24 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP)  Europäische Politik, interkulturelle Kommunikation, Europäischer Raum (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
145248 Politische Legitimität in Europa in Zeiten zunehmender Polarisierung   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
145249 Parteienwettbewerb um gender-bezogene Themen in Europa: Mainstream-Parteien, extreme populistische Parteien und die Repräsentation der Bevölkerung   -   Univ.-Prof. Dr. Braun Seminar     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
145260 Praxisfeld der Interkulturellen Kommunikation   -   Dr. Montemayor Gracia Blockseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146512 crossing language borders - Sprachgrenzen überschreiten   -   Assessorin Dr. Reissner Seminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146692 Differenzgefüge Europa   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146693 Mittelmeer & literarische Moderne   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
146725 Gibt es eine europäische Gesellschaft?   -   PD Dr. Röcke Proseminar     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
146726 (Transnationale) Vergesellschaftung   -   PD Dr. Röcke Proseminar     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
146491 La culture française : un héritage politique ? - De 1981 à nos jours   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
145276 Gender in Politics: Key Concepts   -   Dr. Carbone Blockseminar     WiSe 2023/24 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
145654 Zivilgesellschaften im interkulturellen Vergleich - Akteure, Partizipationsräume, Medienöffentlichkeiten (mit Schwerpunkt Deutschland/Frankreich im globalen Kontext)   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. rer. pol. Rampeltshammer M.A. Dausend Hauptseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146490 La famille dans les séries télé (françaises, allemandes et autres...)   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
146496 Sprachpflege in Geschichte und Gegenwart   -   Penth Seminar     WiSe 2023/24 Romanistik belegen/abmelden
147723 Bewahren und Verlieren. Archäologie zwischen Europa und Nahost   -   Dr. Meynersen Seminar / Kurs     WiSe 2023/24 Historisch orientierte Kulturwissenschaften