Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)    
 
Die Überschrift Angebote für Gasthörer aufklappen  weitere Informationen zu Angebote für Gasthörer  Angebote für Gasthörer    
 
Die Überschrift Gasthörerkurse Online aufklappen  weitere Informationen zu Gasthörerkurse Online  Gasthörerkurse Online    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
150259 GK 02: Hochkultur im Hochgebirge: Pazyryk   -   Dr. Bock Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150261 GK 04: Lesezirkel   -   Dr. phil Penth Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150268 GK 06: „Wahrhaftig! Sidhi, du kennst den Koran“ – Karl May und der Orient   -   Dunsbach Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150270 GK 08: Die älteste indoeuropäische Sprache   -   Dr. Bock Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150271 GK 09: Einführung in die Geschichte des Mittelalters. Teil 4: Das Spätmittelalter   -   Dr. phil Penth Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150273 GK 10: Unterwegs – Reisen im Mittelalter   -   Jochum-Godglück Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150277 GK 14: Nachgehakt – Die islamische Welt im Fokus. Geschichte und Kultur der Islamischen Welt   -   Dr. phil Penth Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150279 GK 16: Persönlichkeiten der Großregion   -   Dr. phil Penth Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150281 GK 18: Die europäische Union vor den Europawahlen: Geschichte verstehen, Gegenwart erleben, Zukunft gestalten   -   Kiefer Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150283 GK 21: Politischer Diskussions-Club   -   Kiefer Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150287 GK 24: Bild und Kommunikation – multiple Vermittlung   -   Wack Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150289 GK 26: Zwischen Selbstdarstellung und Seelenrettung. Die Kölner Glasmalerei des Mittelalters   -   Dr. Noll Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150376 GK 28: Zur Aktualität von Theodor W. Adornos luziden Gesellschaftsanalysen   -   Bonn Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150377 GK 29: "Gerechtigkeit? Was ist das?" – Eine philosophische Einführung   -   Dr. Rieger Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150379 GK 31: Judith Butlers grundsätzliche Aueinandersetzung mit moralphilosophischen Fragestellungen   -   Bonn Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150380 GK 32: "Was kann ich wissen?" Eine Enführung in die Erkenntnistheorie   -   Dr. Rieger Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
150381 GK 33: Schwung für Ihre "grauen Zellen"   -   Schätzel Online/Seminar     SoSe 2024 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)