Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Bachelor-Kolloquium DFS - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 100819 Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes Semester Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 Einzel am 23.06.2017 Gebäude C5 2 - Sprachlabor 236A        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 23.06.2017 Gebäude C5 2 - Seminarraum 4.01        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 24.06.2017 Gebäude C5 2 - Seminarraum 4.01     Ersatzraum: 1.14 (Verteilergeschoß, C 5.2)  
Gruppe :
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Programm steht unten zum Download bereit. Bitte beachten Sie: am 24.6. findet das Kolloquium in C 5.2, R 1.14 (Verteilergeschoß) statt!

 

Das Kolloquium wird als 2tägige Blockveranstaltung in Saarbrücken stattfinden. In diesem Rahmen müssen alle Studierenden ihr Bachelor-Thema in einem Kurzreferat zur Diskussion stellen. Das Kurzreferat gilt als Grundlage für ein Exposé zur Arbeit, das als Prüfungsleistung einzureichen ist. 

Bitte melden Sie Ihr Vortragsthema bis spätestens 6. Juni mit dem Formular (s.u.) an - per Mail an anneke.schroeder@uni-saarland.de

Bemerkung

(z.T. in Kooperation mit Dr. Simone Orzechowski, Université de Lorraine, Metz)

Kolloquium zur Vorbereitung, Begleitung und Diskussion der Bachelor-Arbeitsprojekte im 3. Studienjahr Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kooperation und Kommunikation.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024