Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Kulturtourismus: Von kulturellen Leuchttürmen und Kleinoden - über die Struktur des Angebots, die Marktmechanismen und das Managen von Kulturorten und -einrichtungen - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxiskurs Langtext
Veranstaltungsnummer 102943 Kurztext
Semester SoSe 2017 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2017 - 28.04.2017   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 21.04.2017 bis 12.05.2017  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.24        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 19.05.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 09.06.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.19        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 23.06.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.24        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 30.06.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 07.07.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 14.07.2017 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grauvogel, Birgit
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Kulturtourismus erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Für Städte und Regionen ist er zu einem wichtigen Standortfaktor geworden. Es gibt Leuchttürme mit professioneller Vermarktung,   aber auch interessante kulturelle Kleinode, die touristisch noch in Wert gesetzt werden könnten. Der Kurs gibt eine Einführung in dieses touristische Segment. Er beschäftigt sich anhand saarländischer und nationaler Beispiele mit kulturellen Leuchttürmen und Kleinoden im Kulturtourismus. Wie sehen die Strukturen des Angebotes und der Nachfrage aus, welche Budgets stehen zur Verfügung und wie funktioniert das Managen und Vermarkten der jeweiligen Einrichtungen und Angebote. Nach einer Einführung in den Kulturtourismus anhand von Vorträgen und Referaten werden in kleinen Teams beispielhaft Vermarktungsansätze und Ideen erarbeitet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024