Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Konzepte der Postmoderne - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 105277 Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 17:30 woch 19.10.2017 bis 01.02.2018  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 4.25        
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmitt, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)
Inhalt
Bemerkung

„Unglücklicherweise ist 'postmodern' heute ein Passepartoutbegriff, mit dem man fast alles machen kann. Ich habe den Eindruck, dass ihn inzwischen jeder auf das anwendet, was ihm gerade gefällt.“

Von diesem Zitat Umberto Ecos lassen wir uns nicht entmutigen und versuchen uns zumindest dem Konzept Postmoderne anzunähern. Auf dem Programm stehen Aufsätze von:

John Barth, Leslie A. Fiedler, Charles Jencks, Jean-François Lyotard, Umberto Eco, Ihab Habib Hassan, Wolfgang Welsch, Peter Sloterdijk, Peter V. Zima und Klaus Laermann.

Hinzu kommen folgende Beispiele aus den Bereichen Erzählung, Roman, Drama, Bilderbuch, Film und Serie:

Auszüge aus John Barth: Lost in the Funhouse (1968)

Italo Calvino: Die unsichtbaren Städte (1972)

Heiner Müller: Hamletmaschine (1977)

Jean Echenoz: Cherokee (1983)

Julian Barnes: Flaubert's Parrot (1984)

Paul Auster: “City of Glass” (1985)

Christoph Ransmayr: Die letzte Welt (1988)

David Macaulay: Black and White (1990)

Haruki Murakami: Afterdark (2004)

The Draughtman's Contract (GB 1982, Peter Greenaway)

Blade Runner (USA 1982, Ridley Scott)

Twin Peaks (Pilotfilm, USA 1990, David Lynch)

Fallen Angels (Hong Kong 1995, Wong Kar-Wai)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024