Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Bachelor-Kolloquium IK - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung / Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 106153 Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Block Gebäude B6 2 - Prof.-Häuschen 0.02     Blockveranstaltung am Freitag, 12.01.2018, 14.00-18.00 Uhr  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Henke, Florian, Studiendirektor i. H., Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium knüpft an die Veranstaltung im Sommersemester 2017 an und wird im Wintersemester als Blockveranstaltung stattfinden am Freitag, 12. Januar 2018, 14.00-18.00 Uhr im Professorenhäuschen.

Allgemeine Informationen zur BA-Arbeit finden Sie in dem unten verfügbaren Merkblatt (Fristen, Abläufe).

Zum Kolloquium: Hier werden die TeilnehmerInnen die Projektskizzen für ihre Bachelor-Arbeiten vorstellen und zur Diskussion stellen. Dafür ist bereits eine vertiefte Beschäftigung mit dem Gegenstand und damit verknüpften theoretischen und methodischen Fragen erforderlich; es soll bereits ein detaillierter Gliederungsentwurf vorgelegt werden. Ein Formular zur Anmeldung eines Vortrags können Sie unten herunterladen. Anmeldefrist für einen Vortrag ist der 7. Dezember 2017. Bitte melden Sie den Vortrag bei Herrn Henke an, entweder indem Sie das Formular ausfüllen und über das Postfach einreichen oder aber indem Sie die dort erbetenen Informationen per Email (f.henke@mx.uni-saaarland.de) schicken.

Für Arbeiten, die im Wintersemester 2017/18 vorgestellt werden, muss - gemeinsam mit Erst- und ZweitgutachterInnen - bis spätestens 31.03.2018 die offizielle Zulassung beim Prüfungsausschuss beantragt werden. Ansonsten muss ein neues Thema bearbeitet werden, das auch erneut in einem Kolloquium präsentiert werden muss.

Für Studierende, die beabsichtigen, ihre Arbeit erst ab April offiziell anzumelden, wird ein weiterer Termin im Sommersemester 2018 angeboten. Für diese Arbeiten ist die Zulassung dann bis spätestens 30.09.2018 zu beantragen. Auch für Studierende, die erst im Sommersemester 2018 die BA-Arbeit verfassen, ist die Teilnahme am Kolloquium im Wintersemester (als Zuhörer_innen) empfohlen!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024