Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Ritual und Brauch - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 106974 Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. woch 18.10.2017 bis 31.01.2018  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.15        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 25.10.2017 bis 31.01.2018           
Gruppe :
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie
Inhalt
Kommentar

Rituale und Bräuche begleiten unseren Tag, das Jahr, unser ganzes Leben. Sie geben uns Struktur, verbinden uns mit unserer sozialen Umwelt und zeigen Machtverhältnisse an. In dieser Übung untersuchen wir die unterschiedlichen Formen und Elemente, Funktionen und Nutzen von Ritualen und Bräuchen in historischer Perspektive wie aktueller Performance. Wir beleuchten Rituale der Macht und erklären Bräuche im Recht, thematisieren Übergangsriten wie etwa Mannwerdung oder Heirat, fragen nach der Bedeutung von Karneval, thematisieren Kulturtransfer am Beispiel Halloween uvam.

 

Die Veranstaltung dient zudem als Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Fach. An den Einzelthemen entlang erörtern wir unsere Forschungsperspektive, Quellen der Erkenntnisbildung sowie grundlegende Theorien und Methoden der Historischen Anthropologie/Europäischen Ethnologie.

 

Eine breite Auswahl an Literatur steht zur Einsicht und Kopie im Seminarordner bereit.

Bemerkung

Die Veranstaltung soll möglichst geblockt werden. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 18.10.2017, von 10:15 bis 11:45 Uhr in Gebäude B3.1, Raum 1.15, statt. Nach gemeinsamer Absprache lassen sich Termine und Räume der Blöcke festlegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024