Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

»Manchmal geht es auch um Fußball« – Spielarten des Fußballfilms - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 108299 Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 3
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 Einzel am 14.03.2018 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 17:00 Einzel am 05.04.2018 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 Einzel am 06.04.2018 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 07.04.2018 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 14.04.2018 Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM U10 (-1.        
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Sammel, Phillip
Schleich, Markus , M.A.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20111 3 3
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20131 3 3
Bachelor (HF/NF/EF) Optionalbereich 1 - 6 20171 3 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Studienbüro
Inhalt
Kurzkommentar

Fußball ist ein beliebtes Thema für cineastische Auseinandersetzungen – und das in ganz verschiedenen Gattungen und Genres. Dokumentationen, Biopics, Milieustudien, Komödien, Experimentalfilm, Thriller und Krimi haben sich bereits mit Fußballern, dem Fußball und den Fans beschäftigt. Besieht man sich diese Filme, die schon irgendwie alle als Fußballfilme firmieren, genauer, stellt man fest, dass es in diesen Filmen sehr selten nur um Fußball geht, sondern sich ganz andere Diskurse anschließen lassen. Diese Filme behandeln Gender-Theorie, Interkulturalität, Theorien von Ästhetik, soziologische Probleme und vieles mehr finden sich in diesen Filmen wieder und machen diese zu einem unerwarteten medialen Austragungsort gesellschaftlich relevanter Fragestellungen.

Kommentar

Fußball ist ein beliebtes Thema für cineastische Auseinandersetzungen – und das in ganz verschiedenen Gattungen und Genres. Dokumentationen, Biopics, Milieustudien, Komödien, Experimentalfilm, Thriller und Krimi haben sich bereits mit Fußballern, dem Fußball und den Fans beschäftigt. Besieht man sich diese Filme, die schon irgendwie alle als Fußballfilme firmieren, genauer, stellt man fest, dass es in diesen Filmen sehr selten nur um Fußball geht, sondern sich ganz andere Diskurse anschließen lassen. Diese Filme behandeln Gender-Theorie, Interkulturalität, Theorien von Ästhetik, soziologische Probleme und vieles mehr finden sich in diesen Filmen wieder und machen diese zu einem unerwarteten medialen Austragungsort gesellschaftlich relevanter Fragestellungen.

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024