Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Ü Filmanalyse - Theorie & Praxis (Übung / freiwilliges Tutorium) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 110218 Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Windhund Germanistik VL Germanistik    23.03.2018 17:00:00 - 31.05.2018   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  woch       Blockveranstaltung mit praktischen Arbeiten im Filmarchiv - Termin folgt.  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Catani, Stephanie , Univ. Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich an filminteressierte Studierende, die ihre filmanalytischen Fähigkeiten ausbauen möchten, gerade im Hinblick auf filmwissenschaftlich oder intermedial orientierte Seminar- und/oder Abschlussarbeiten. Gemeinsam erarbeiten wir Grundbegriffe der Filmanalyse und werden diese auf ein konkretes Filmbeispiel anwenden. Im Rahmen einer eintägigen Blockveranstaltung werden wir in den Räumen des Filmarchivs Filmausschnitte produzieren, Sequenzanalysen vornehmen und filmisches Erzählen am konkreten Beispiel nachvollziehen.  

Einführende Sitzung: Freitag, 15. Juni, 10-12 Uhr 

Blockveranstaltung ganztags: Freitag, 6. Juli (ab 9 Uhr)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024