Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Wahlfach Medizinische Psychologie: Health Literacy: Gesundheitskompetenz für Ärzte und Patienten - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sonstiges Langtext
Veranstaltungsnummer 112210 Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 15:00 bis 16:30 woch          
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Maas, Heike , Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psych.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Promotion m.v.A Medizin - 2002
Zuordnung zu Einrichtungen
Medizinische und Klinische Psychologie
Inhalt
Kommentar

Ab 3. Semester Vorklinik.

Literatur

Die Literaturangaben werden während der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

In dem Seminar beschäftigen wir uns mit Fragen der Gesundheitskompetenz. Gibt es den mündigen Patienten? Über welches Gesundheitswissen sollten Ärzte verfügen? Wie sollten Gesundheitsinformationen aufbereitet werden, damit sie Patienten verständlich vermittelt werden können?
Wir diskutieren diese und andere Fragen anhand aktueller Forschungsergebnisse und erstellen Informationsmaterial für Patienten. Aufklärungs- und Motivationsgespräche werden im Rollenspiel geübt.
Diskussionsgrundlage in den einzelnen Sitzungen bilden vorbereitend zu lesendeTexte, Erläuterungen der Dozentin sowie Referate der TeilnehmerInnen.

 

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung zum Kursus bis zum 15.10.2018 per E-Mail

an: heike.maas@uks.eu mit Angabe von Fach, Name, Vorname und Matrikelnummer.

 

Für das Wahlfach steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen (15) zur Verfügung. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Um vergebene, aber nicht in Anspruch genommene Plätze zu nutzen, wird eine Nachrückerliste erstellt.

Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme. Ergeben sich nach der Anmeldung und vor Veranstaltungsbeginn wichtige Gründe für eine Nichtteilnahme, ist eine schriftliche Abmeldung erforderlich. Ohne Abmeldung gilt die Anmeldung als Teilnahme, mit der Konsequenz reduzierter Wiederholbarkeit.

Leistungsnachweis: Es erfolgt eine mündliche Prüfung in Form eines Referates im Rahmen des Seminars.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024