Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxiskurs Langtext
Veranstaltungsnummer 113963 Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.09.2018 - 26.10.2018   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 Einzel am 17.10.2018 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18     Einführung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 Einzel am 07.11.2018 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18     Kulturbesuch (Praxis vor Ort)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch 09.01.2019 bis 06.02.2019  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18     Referate  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 20.10.2018 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.18     Block I  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 08.12.2018 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18     Block II  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolf-Spiecker, Katerina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar „Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ richtet sich an alle Studierenden, die Interesse an einem Einblick in die Praxis dieses Berufes haben. Im Zentrum des Seminars stehen die Fragen: Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Welche Qualifikationen brauche ich dazu? Wie sieht der Arbeitsalltag aus?

Als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz möchte ich anhand von Übungen, Projektarbeiten und Museumsbesuchen die Gelegenheit anbieten, die wichtigsten Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennenzulernen und anzuwenden. Das Seminar eignet sich für Studierende aller Semester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024