Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Zeichenkurs - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 116807 Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 Einzel am 07.06.2019 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.30     Räume der VFG  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 Einzel am 21.06.2019 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.30     Räume der VFG  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 Einzel am 05.07.2019 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.30     Räume der VFG  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 Einzel am 19.07.2019 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.30     Räume der VFG  
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Braun, Arno , M.A.
Hornung, Sabine , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Kein Abschluss Hist.o.Kulturw.-(H) - 2002
Master (EHF/NF) Altertumswiss:VuF-(N) - 20111
Bachelor International Altertumswissenschaften - 20131
Kein Abschluss Altertumswissenschaften - 20071
Zuordnung zu Einrichtungen
Vor- und Frühgeschichte
Inhalt
Kommentar

Die zeichnerische Dokumentation archäologischer Funde und Befunde ist eine wesentliche Grundlage wissenschaftlicher Arbeit und folgt festen Konventionen. Im Rahmen des Praktikums werden archäologische Funde in unterschiedlichen Techniken gezeichnet und die verschiedenen Optionen der digitalen Aufbereitung und des Satzes solcher Zeichnungen vermittelt. Für Studierende mit Schwerpunkt Vor- und Frühgeschichte ist die Veranstaltung verpflichtend und bereitet zudem auf die graphische Gestaltung einer Abschlußarbeit vor.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024