Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Archäologische Ausgrabungen im Umfeld des caesarischen Militärlagers von Hermeskeil - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 117699 Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 16:00 Block 29.07.2019 bis 20.09.2019           
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hornung, Sabine , Univ.-Prof. Dr. phil. (verantwortlich)
Mertl, Patrick , M.A. (verantwortlich)
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Kein Abschluss Hist.o.Kulturw.-(H) - 2002
Master (EHF/NF) Altertumswiss:VuF-(N) - 20111
Master (EHF/NF) Altertumswiss: VuF - 20181
Kein Abschluss Altertumswissenschaften - 20071
Bachelor International Altertumswissenschaften - 20131
Bachelor (KB) Altertumswissenschaften - 20181
Zuordnung zu Einrichtungen
Vor- und Frühgeschichte
Inhalt
Kommentar

Zwischen dem 29.7. und dem 20.9. finden archäologische Ausgrabungen in einer der Siedlungen im Umfeld des Militärlagers Hermeskeil statt. Ziel ist es, die Besiedlungsgeschichte der Mikroregion zu rekonstruieren und auf diesem Wege Prozesse wirtschaftlichen Wandels nachzuweisen. Es handelt sich um eine Lehrgrabung, die auch für Studienanfänger als Praktikum geeignet ist. Vermittelt werden neben den fachüblichen Grabungstechniken auch Grundlagen der Vermessungstechnik und Dokumentation. Die Geländearbeiten finden jeweils von Montag bis Freitag statt. In dieser Zeit ist das Team vor Ort in Ferienwohnungen untergebracht. Eine Teilnahme ist nur für eine Dauer von mindestens zwei Wochen oder mehr möglich. Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten werden gestellt. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich

Bemerkung

Im Laufe des Semesters wird ein Termin für eine organisatorische Vorbesprechung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024