Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

[litp] Romantic and Victorian Representations of the Sea (Britische Literatur und Kultur) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 119513 Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus jedes Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Englisch
Belegungsfrist WindhundWarte Anglistik    25.09.2019 15:00:00 - 27.10.2019   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:15 bis 11:45 woch 17.10.2019 bis 06.02.2020  Gebäude B4 1 - Seminarraum 0.02.1         20
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
LA Sekundarstufe I und II Englisch - 20121
LA Sekundarstufe I Englisch - 20121
Bachelor (HF/NF/EF) English - 20101
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Die Anmeldung findet im Rahmen des allgemeinen Verfahrens der Fachrichtung statt. Bitte beachten Sie die Mitteilungen auf der Website der Fachrichtung und die Aushänge.

 

There is no doubt that the sea figures prominently in the British cultural and literary imagination. In order to trace changing conceptions of the sea and examine its cultural ‘construction’ by means of literature, in this seminar we will read and analyse in detail texts of the Romantic and Victorian periods. We will scrutinise representations of the sea in British literary classics such as Samuel Taylor Coleridge’s poem ”The Rime of the Ancient Mariner” (1798), Robert Louis Stevenson’s Treasure Island (1883), Joseph Conrad’s Lord Jim as well as lesser-known texts by female writers Charlotte Smith and Felicia Dorothea Hemans.

 

Texts: Students must use the set texts in the following editions:

Stevenson, Robert Louis. Treasure Island. 1883. London: Oxford UP, 2011. Oxford World’s Classics.

Conrad, Joseph. Lord Jim. 1900. London: Penguin, 2007. Penguin Classics.

 

Further texts will be made available at the beginning of the semester.

Voraussetzungen

Die verbindlich geltenden Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie eigenverantwortlich den Modulhandbüchern und Studienordnungen Ihres jeweiligen Studienganges.

Leistungsnachweis

Die zu erbringende Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024