Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Textquellen im Geschichtsunterricht. Konzepte – Gattungen – Praxis. - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 120707 Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2019 - 31.10.2019   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:15 bis 11:45 woch 18.10.2019 bis 07.02.2020  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Trinkaus, Fabian
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In der fachdidaktischen Diskussion und unter Geschichtslehrern in der Unterrichtspraxis besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass sich historisches Lernen in hohem Maße an Quellen vollzieht. Die Arbeit mit und die Analyse von Quellen ermöglicht es Schülern, spezifische Kompetenzen und Geschichtsbewusstsein zu entwickeln. Neben Bildern und Sachquellen sind dabei Textquellen von entscheidender Bedeutung. Der konzeptionelle Wert von Textquellen soll im Seminar ebenso aufgezeigt werden wie diverse Möglichkeiten, diese im Unterricht einzusetzen. Den Studierenden soll dabei mit Blick auf die beruflichen Anforderungen konzeptionelles wie praktisches Wissen an die Hand gegeben werden.

Literatur

Pandel, Hans-Jürgen: Quelleninterpretationen. Die schriftliche Quelle im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. ³2006; Sauer, Michael: Textquellen im Geschichtsunterricht. Konzepte – Gattungen – Methoden, Seelze 2018. [zur Anschaffung empfohlen]


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024