Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Kultur- und Medienmanagement - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 120769 Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.09.2019 - 25.10.2019   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch 16.10.2019 bis 05.02.2020  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Almstedt, Matthias , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Kurs "Kultur- und Medienmanagement" führt in die disziplinäre Identität und die wichtigsten Aufgabenfelder des Kultur- und Medienmanagements ein und erörtert vertiefend einzelne Problemstellungen. Dabei werden thematische Schwerpunkte wie Theorie und Praxis managerialen Handelns, Organisationsentwicklung und -kultur oder Kommunikation und Marketing im Kultur- und Medienbetrieb behandelt. Neben dem propädeutischen Charakter einzelner Seminarsitzungen sollen auch Anwendungsbereiche und Fallstudien Berücksichtigung finden.



Ziele:

- Erwerb fundierter Kenntnisse der institutionellen Rahmenbedingungen managerialen Handelns sowie praxisnahe Kenntnisse von Organisationen und ihrer Entwicklung

- Überblick über Formen staatlicher und privater Kulturfinanzierung, über grundlegende Kenntnisse des Rechnungswesens im Kulturbetrieb

- Kenntnisse der gültigen Marketingparadigmen und eines beziehungsorientierten Marketingmanagements

- Strategisches Denken und Handeln.

Leistungsnachweis

Art des Scheinerwerbs/Prüfungsleistung: Seminararbeit mit Präsentation


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024