Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführungsveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer 122012 Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:00 bis 18:00 Einzel am 18.04.2020       Entfällt im SS 2020.Findet im WS 2020/21 statt.  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:00 bis 18:00 Einzel am 25.04.2020       Entfällt im SS 2020.Findet im WS 2020/21 statt.  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:00 bis 18:00 Einzel am 02.05.2020       Entfällt im SS 2020.Findet im WS 2020/21 statt.  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vogelgesang, Matthias , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Entfällt im SS 2020. Findet im WS 2020/21 statt.

 

Mit der Veranstaltung „ Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung“ soll den Studierenden ein Überblick über die grundlegenden empirischen Forschungsmethoden sowie ihre wissenschaftstheoretischen Grundlagen gegeben werden.  Ziel der Veranstaltung ist es, mit den Basiskonzepten und Grundproblemen bei der Durchführung empirischer Studien vertraut zu werden sowie die Fähigkeiten zu erweitern, sozialwissenschaftliche Forschung kritisch zu bewerten.
Im Mittelpunkt stehen: "quantitative" und "qualitative" Forschungsstrategien; Untersuchungsplanung;  die wichtigsten Verfahren der Datenerhebung (Befragung, Beobachtung und Inhaltsanalyse), der Gewinnung von Stichproben, der Datenaufbereitung und Dateninterpretation.

Bemerkung
 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024