Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Tutorium zu den Propädeutika - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer 123810 Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 17:30 s.t. woch 04.05.2020 bis 17.07.2020  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.15        
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heinz, Thomas
Zuordnung zu Einrichtungen
Kunst- und Kulturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

"Corona"-Update (Stand 16. April 2020):

Für diese Lehrveranstaltung existiert ein Moodle-Kurs, in den sich Teilnehmer*innen selbst einschreiben können.
Eventuelle Änderungen von Veranstaltungsorten und -zeiten werden von den Dozent*innen über Moodle mitgeteilt und nicht im LSF aktualisiert.

__________

 

Das Tutorium konzentriert sich semesterbegleitend auf die Propädeutika „Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten” und „Architektonische Formenlehre”.

Nach einer Führung durch unsere Mediathek und Institutsbibliothek üben wir das Bibliographieren von Quellen, sprechen über Dos & Don’ts bzgl. Referate und behandeln entscheidende Aspekte einer erfolgreichen Hausarbeit.
Des Weiteren werden zahlreiche Bilddaten- und Literaturrecherchebanken vorgestellt.

Der zweite Teil des Tutoriums behandelt bis Semesterende intensiv die architektonische Formenlehre. Darüber hinaus werden Exkursionen im Saarbrücker Raum angeboten, um die erworbenen Lerninhalte an realen Bauwerken anwenden bzw. vertiefen zu können.

 

Um bestmöglich von dieser Veranstaltung zu profitieren, wird eine regelmäßige Teilnahme erwartet und dringend empfohlen!

Bemerkung

Das Tutorium beginnt am 4. Mai 2020.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt in der ersten Sitzung!

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis ist der jeweiligen Studienordnung zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024