Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Exposé et Hausarbeit : comment s’y préparer ? - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 125549 Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch/Französisch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 10:00 woch       Geb. A42 Raum 015  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fau, Hélène , Docteure ès lettres
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kurzkommentar

Dieser Kurs ist vollständig ausgebucht. Es gibt leider keine freien Plätze mehr.

Kommentar

Entraînement à la préparation de l’exposé (en français) et à la rédaction du Hausarbeit (en français ou en allemand) dans le cadre d’un PS / HS de civilisation / IK / littérature et à la rédaction du mémoire de fin d'études (Bachelorarbeit). A partir d’exemples concrets, les participant/es apprendront à faire des recherches, à formuler une problématique (Fragestellung), à élaborer un plan (Struktur), à constituer une bibliographie et à présenter oralement le résultat de leurs travaux.

---

Die Lehrveranstaltung steht den Studierenden aller Studiengänge als Ergänzung zu der Arbeit in Proseminaren und in den sprachpraktisch orientierten Übungen offen (Bachelor IK, Bachelor Romanistik, Lehramt).

---

Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs DFS (1. Jahr / L1 UND 3. Jahr / L3) können diese Veranstaltung als sprachpraktische Übung in das Modul DFS-L1-SF bzw. DFS-L3-SFD einbringen (Leistung 3 CP).

Bemerkung

WICHTIGER HINWEIS:

Die Veranstaltung wird überwiegend online durchgeführt (E-Learning / enseignement à distance).

Die über HIS-LSF eingeschriebenen Studierenden erhielten bzw. werden alsbald über die in HIS-LSF hinterlegte Email weitere Informationen über die konkreten Angebote erhalten, z.B. Zugangsdaten für einen Moodle-Kursraum, über den bereits ab November Lernmaterialien abgerufen werden können und/oder Angaben zu Microsoft Teams/Zoom/Skype für synchrone Aktivitäten. Werden darüber Lehrveranstaltungen abgehalten, so soll dies zu den regulären Kurszeiten geschehen.

 

Dieser Kurs ist vollständig ausgebucht. Es gibt leider keine freien Plätze mehr.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024