Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Grundlagen der Sprachwissenschaft - Spanisch - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 127061 Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Turnus Keine Übernahme Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 s.t. Einzel am 08.02.2021       Modulklausur (VL und PS, Campus)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. woch 03.11.2020 bis 02.02.2021        Online (MS Teams)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 11:45 s.t. Einzel am 30.10.2020       Erstsemesterberatung Online (MS Teams, s.u. für Link zur Besprechung)  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mathieu, Vera , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Organistorisches:

Die Infoveranstaltung für Erstsemester mit Live-Chat findet am Freitag, dem 30.10.20, von 11-11.45 Uhr, über MS Teams statt.

Link zur Online-Veranstaltung

Um Anmeldung zur Veranstaltung in LSF wird bis zum 20. Oktober 2020 gebeten.

Die Veranstaltung findet digital über MS Teams statt. Eine Zulassung zum Kursraum in Teams erfolgt nach Anmeldung in LSF.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich an: v.neusius@mx.uni-saarland.de

Die Modulklausur zum Basismodul  (Vorlesung und Proseminar) und die Klausur zum Proseminar (BA Language Science) findet am 08.02.2021 von 12-14 Uhr statt.

 

Literatur

Kabatek, Johannes/Pusch, Claus D. (22011): Sprachwissenschaft Spanisch, Bachelor-Wissen, Tübingen: Narr.

Dietrich, Wolf/Noll, Volker (62012): Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Bemerkung

PS Grundlagen der Sprachwissenschaft- Spanisch:

Dieser Kurs vermittelt inhaltliche und methodische Grundkenntnisse für eine sprachwissenschaftliche Beschäftigung mit der spanischen Sprache.

Ausgehend von einem Einblick in die historische Herausbildung des Spanischen bis hin zum modernen Sprachzustand widmet sich das Seminar schwerpunktmäßig den Grundbegriffen und Teildisziplinen der synchronen Sprachwissenschaft.

Behandelt werden außerdem wesentliche Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, um die notwendigen methodischen Voraussetzungen für die spätere Teilnahme an thematischen Seminaren zu schulen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Proseminar ist Teilmodul des Basismoduls "Einführung in die spanische Sprachwissenschaft".

 

Wichtig:

Die Klausur ist die Modulprüfung für das Basismodul "Einführung in die spanische Sprachwissenschaft" (BA/LA Romanistik).

Eine Teilnahme an der Modulklausur setzt für die Studiengänge BA/LA Romanistik eine Teilnahme an beiden Teilmodulen (PS und VL) voraus.

Studierende des BA Language Science schließen die Veranstaltung mit einer Klausur zum Proseminar ab.

 

 

 

Leistungsnachweis

Modulklausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024