Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Korpuslinguistik - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 128333 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 6
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:30 bis 14:00 woch       Achtung: Die Veranstaltung findet online statt.  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Menzel, Katrin , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master (KB) Trans. Sc. a. Technology - 20161 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Inhalt
Kommentar

Anmerkung für Studierende aus dem Master Theoretical Linguistics:
Die Veranstaltung kann von Kandidat*innen des Masters Theoretical Linguistics nur dann in das Modul AM eingebracht werden, wenn sie durch eine mindestens 1-stündige Statistik-Übung ergänzt wird. Diese Übung kann auch in einem anderen Semester nachgeholt werden.

Bemerkung

Die Veranstaltung wird über MS-Teams stattfinden.

Die Prüfungsleistung und CP richten sich nach der Studienordnung, nach welcher die TeilnehmerInnen studieren.

Lerninhalte

Die Studierenden werden weiterführendes Wissen in grundsätzlichen und spezifischen Fragen der Sprach- und Übersetzungswissenschaft sowie weiterführende Kenntnisse in linguistischer Theorie und empirischer, insbes. korpusbasierter Methodik erwerben.

Die Inhate der LV: Erarbeitung konkreter Gebiete der Sprachwissenschaft auf fortgeschrittenem Niveau, unter besonderer Berücksichtigung von Variationslinguistik, kontrastiver Linguistik, Translatologie
und multilingualerSprachtechnologie sowie Translationstechnologie. Erwerb korpusbasierter und computerlinguistischer Methoden und empirisch basierter Forschungsdesigns.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024