Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Griechisch I - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 131198 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 22.03.2022       KLAUSUR (online oder Präsenz) - weitere Infos siehe unten  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:15 bis 11:45 woch 20.10.2021 bis 09.02.2022  Gebäude A4 1 - SEMINARRAUM 3.24        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 04.02.2022       KLAUSUR (online openbook) - weitere Infos siehe unten  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Conrad, Anne , apl. Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kurzkommentar
Termine werden abgesprochen
Kommentar

KLAUSUR Griechisch I

 

Freitag, 4. Februar, 10:00-12:00, online open Book

 

Dienstag, 22. März, 16:00-18:00 open Book (online oder Präsenz wird kurzfristig bekannt gegeben)

 

Info und Anmeldung vorab an: a.conrad@mx.uni-saarland.de !!!!

Literatur

Literatur: M. Whittaker / H. Holtermann / A. Hänni: Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments, 8. Aufl., Göttingen 2011.

 

Bemerkung

Die Sprachkurse Griechisch I und II sollen in zwei Semestern die Fähigkeit vermitteln, mit den griechischen Texten des Neuen Testaments, der Septuaginta, der Kirchenväter und der frühen Konzilien zu arbeiten. Der zweistündige Kurs wird von einem ebenfalls zweistündigen Tutorium begleitet.

Griechisch I vermittelt Grundkenntnis in Wortschatz, Grammatik und Syntax des neutestamentlichen Griechisch (Koine-Griechisch). Der erfolgreiche Abschluss von Griechisch I (nachgewiesen durch eine bestandene Klausur) entspricht dem Nachweis von Griechischkenntnissen der „Stufe 1”, wie sie für Studierende der Sekundarstufe I sowie für Bachelor-Studiengänge verlangt werden.

Der auf Griechisch I aufbauende Kurs Griechisch II (wird im Sommersemester angeboten) schließt mit der hochschulinternen Graecum-Prüfung („Stufe 3”) ab.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024