Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

VL Einführung in die Sprachwissenschaft - [VL Einführung in die Sprachwissenschaft] (Do 14-16) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 135693 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 300
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Windhund Germanistik: VL Germanistik    18.03.2022 17:00:00 - 22.04.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:15 bis 15:45 woch 14.04.2022 bis 21.07.2022  Gebäude B3 1 - HÖRSAAL I (0.14)        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Reich, Ingo , Univ.-Prof. Dr. phil. (verantwortlich)
Speyer, Augustin , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Kein Abschluss Germanistik-(H) - 20071
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
99010 -1 VL Einf. in die NDS
98001 -1 Vorlesungen
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Germanistik
Inhalt
Kommentar

 

Es sollen Gegenstand und Zielsetzung der Sprachwissenschaft vorgestellt sowie anhand des Deutschen ein erster Überblick über ihre Teilbereiche gegeben werden, soweit sie die Beschreibung des sprachlichen Wissens im engeren Sinne und systematische Aspekte kommunikativen Sprachverhaltens betreffen. Methodisches Ziel ist es, ein elementares Verständnis für Art und Vorgehensweise (bei) sprachwissenschaftlicher Theoriebildung und -kritik  zu wecken.   

Voraussetzungen

keine

Leistungsnachweis

Die zu erbringende Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024