Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Fr 8-10) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 135703 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:30 bis 10:00 woch 22.04.2022 bis 22.07.2022  Gebäude A2 2 - Seminarraum 1.20.2        
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hartung, Nele , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Kein Abschluss Germanistik-(H) - 20071
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
99045 -1 GK Sprachwiss.2
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Germanistik
Inhalt
Kommentar

 Inhaltliches:

 

Die Vorlesung "Einführung in die Sprachwissenschaft" behandelt die Bereiche Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und Orthographie, sowie die querliegenden Gebiete Sprache und Kognition, Sparacherwerb, Sprache und Variation und Sprachgeschichte. Die vermittelten Kenntnisse sollen zur Teilnahme an Pro- Und Hauptseminaren, Vorlesungen und zur Lektüre sprachwissenschaftlicher Literatur befähigen.

Der GK II versteht sich als Übung zur Vorlesung. D.h. Inhalte, die in der Vorlesung vermittelt werden, werden als bekannt vorausgesetzt und im Grundkurs anhand von Aufgaben geübt.
 

Literatur Keine einführende oder vorbereitende Literatur
Voraussetzungen

Die verbindlich geltenden Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie eigenverantwortlich den Modulhandbüchern und Studienordnungen Ihres jeweiligen Studienganges.

Leistungsnachweis

Die zu erbringende Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024