Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Modul: Arbeitsmittel und Medien (ILL/I und Übergänge): Mathematik analog und digital entdecken - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 136007 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 6
Sprache Deutsch
Belegungsfrist WindhundWarte Mathematik Seminar    13.03.2022 15:15:00 - 30.04.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:30 Einzel am 08.04.2022 Gebäude E2 4 - Didaktik-Labor 1.14 Bierbrauer      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 29.04.2022 Gebäude E2 4 - Didaktik-Labor 1.14 Bierbrauer      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 24.06.2022 Gebäude E2 4 - Didaktik-Labor 1.14 Bierbrauer      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 01.07.2022 Gebäude E2 4 - Didaktik-Labor 1.14 Bierbrauer      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 15.07.2022 Gebäude E2 4 - Didaktik-Labor 1.14 Bierbrauer      
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bierbrauer, Christina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Mathematik analog und digital entdecken
Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind digitale Medien omnipräsent. Sie eröffnen vielfältige Möglichkeiten für das Lernen und Lehren mathematischer Inhalte.
Digitale Medien sind jedoch nicht per se lernwirksam oder anderen Medien überlegen (Schaumburg, 2017). Im Seminar „Mathematik analog und digital entdecken“ werden Möglichkeiten der sinnvollen Kombination digitaler und analoger Medien zum Lernen mathematischer Inhalte fokussiert. Praxisorientiert und kreativ werden Lernumgebungen entwickelt, die im Mathematikunterricht genutzt werden können.

Bemerkung

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar im Bereich  "Lernen mit digitalen Medien" einzubringen.

Leistungsnachweis

Durch Portfolio


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024