Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Vertiefungsseminar AKEPP: „Schulleistungen und ihre Determinanten“ - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 136158 Kurztext EPP.2
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Psychologie    07.02.2022 - 23.02.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 14.04.2022 bis 21.07.2022  Gebäude A2 4 - Seminarraum IIA (2.16)         20
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sparfeldt, Jörn , Univ.-Prof. Dr. rer. nat.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Master (KB) Psychologie 2 - 3 20111 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Psychologie
Inhalt
Kommentar

Schulische Leistungen haben eine hohe individuelle und gesellschaftliche Relevanz. Entsprechend wird die Frage nach Determinanten, Prädiktoren und Korrelaten von Schulleistungen national wie international intensiv beforscht. Im AKEPP-Seminar werden vertiefend zentrale kognitive (z.B. Intelligenz, Komplexes Problemlösen) und motivationale (z.B. Selbstkonzept) Variablen und deren Zusammenspiel mit schulischen Leistungen anhand einschlägiger Forschungsbefunde aufgearbeitet. Neben individuellen Determinanten soll auch die Bedeutung bspw. des schulischen Unterrichts betrachtet werden. Dabei werden unterschiedliche forschungsmethodische Ansätze vorgestellt. Gemeinsam werden wir einschlägige Forschungsbefunde lesen und kritisch-würdigend ihre wissenschaftliche und praktische Relevanz diskutieren.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024