Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Einführung in die Kulturgeschichte Frankreichs - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 136574 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist WindhundWarte IK/DFS    28.01.2022 - 30.04.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch Gebäude E1 2 - Seminarraum 0.13.1        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hofmann, Franck , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung thematisiert Aspekte der Kulturgeschichte Frankreichs, die für ein Verständnis der französischen Republik im europäischen Kontext unverzichtbar sind. Dabei geraten nicht nur (De-)Konstruktionen von Geschichte und „nationaler Identität” in den Blick, sondern auch Geschichten: Nicht nur, aber auch der Literatur, ohne deren Texte unser Wissen über die Welt ungleich geringer wäre. Aufgerufen werden zugleich Konfliktzonen der gesellschaftspolitischen Debatte, in denen Vergangenheit und Zukunft des Landes gegenwärtig verhandelt werden. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024