Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Basismodul Französisch für Historiker - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 137072 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2022 - 30.04.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 11.04.2022 bis 18.07.2022  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roscheck, Petra , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Den Kulminationspunkt der sich stetig radikalisierenden Französischen Revolution bildet die 1793/94 auf dem Land lastende Terreur. Sie war geprägt vom Krieg gegen die Koalitionsmächte, dem Bürgerkrieg in der Vendée, erbitterten Auseinandersetzungen unter den einzelnen rivalisierenden revolutionären Gruppierungen einerseits und zwischen Nationalkonvent und der Regierung andererseits, vom Kampf gegen Korruption, Spekulation, gegen eine rasche Geldentwertung und große Versorgungsnöte, von Massakern in der Hauptstadt, in der Bretagne, im Süden, täglichen Massenhinrichtungen, einer Schnelljustiz und restriktiven Gesetzen. "Tugend und Terror" lautete die Losung; der "Allgemeine Wille" lieferte die Legitimierung; ein radikaler Bruch mit der Vergangenheit, eine Entchristlichung per Dekret, Umbildung der alltäglichen Gewohnheiten von der Sprache bis zum Kalender dienten als Mittel. All dies geschah für und im Namen eines idealisierten, mystisch überhöhten, fiktiven Volkes. Das reale Volk hingegen wurde instrumentalisiert von Agitatoren und überwacht von Agenten des Innenministers, die täglich Bericht zu erstatten hatten. In diesen Rapporten spiegelt sich die politische, wirtschaftliche und militärische Lage des Landes sowie die allgemeine Stimmung.

Bemerkung

Die Anmeldung erfolgt zusätzlich durch Einschreibung in eine Teilnehmerliste in der ersten Sitzung. Der Erwerb eines Scheins setzt den regelmäßigen Besuch der Übung sowie einen schriftlichen Leistungsnachweis voraus.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024