Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Eventmanagement 2 - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxiskurs Langtext
Veranstaltungsnummer 137176 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 woch 20.04.2022 bis 20.07.2022  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 3.18     Einführung am Mi, 20. April 2022  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blomann, Julian
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im ersten Teil des Kurses (A) wurden die theoretischen Grundlagen guter Living-History und professionellem Eventmanagements behandelt.
Parallel hierzu haben wir mit der Planung einer historisch orientierten Veranstaltung begonnen.
Die Veranstaltung wird nun im Sommersemester in die Praxis umgesetzt. Hierzu sind alle die praktische Eventerfahrung sammeln möchten herzlich eingeladen, auch wenn der erste Kurs im Wintersemester nicht besucht wurde.

Bisher wurden im Rahmen des PK z.B. die 20’er Jahre Party „Shimmy Royal”, das Saarländische Criminal Dinner sowie ein Nostalgisches Picknick im Deutsch Französischen Garten sowie ein Seifenkistenrennen erfolgreich umgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024