Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Kroatisch und Serbisch Konversationskurs - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 137505 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 3 ECTS
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:30 bis 18:00 woch von 21.04.2022        Ort Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes, Raum 2.14 und online nach Vereinbarung.  
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Šarčević, Lucija , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Slavische Sprachen und Bulgaricum
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Inhalt
Kurzkommentar

Bitte um elektronische Anmeldung: lucija.sarcevic@mx.uni-saarland.de

 

Ort Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes, Raum 2.14 und online
nach Vereinbarung.

Der erste Unterrichtstermin am Donnerstag, den 21.04.2022 findet im Raum
2.14, im Sprachenzentrum statt.
Kommentar

Kursbeschreibung: der Kroatisch und Serbisch Konversationskurs ist eine gute Ergänzung für all diejenigen, die bereits Kroatisch und Serbisch -Grundkenntnisse und Aufbaukenntnisse haben und sich einen Aufbauwortschatz aneignen möchten. Mit dem Konversationskurs lernen Sie eine fließende Verständigung für das Leben in Kroatien und Serbien. Der Kurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können.

Ziel des Kurses: Sie werden bereits in der Lage sein, sich problemlos in Wort und Schrift mit kroatischen und serbischen Muttersprachlern zu verständigen. Darüber hinaus besitzen Sie auch ein entsprechend hohes Sprachverständnis, das Ihnen beispielsweise ermöglicht, mühelos kroatisches und serbisches Fernsehen zu schauen oder kroatische und serbische Zeitungen zu lesen.

Voraussetzungen: Kroatisch und Serbisch Aufbaukurs 1 und/oder 2, erforderlich abgeschlossen

Das Lehrbuch 1.: Marica Čilaš-Mikulic, Milvia Gulešic Machata, Sanda Lucija Udier: RAZGOVARAJTE S NAMA! Udžbenik hrvatskoga jezika za više pocetnike A2 – B1 ISBN 978-953-175-321-0 / Milvia Gulešic Machata, Sanda Lucija Udier, Marica Čilaš Mikulic: RAZGOVARAJTE S NAMA! - A2 B1 Vježbenica, gramatika i fonetika hrvatskog jezika za više pocetnike A2 B1; ISBN: 9789531755948 Das Lehrbuch 2.: Jelena Vojnovic, Isidora Bjelakovic: NAUČIMO SRPSKI, Udžbenik Odsek za srpski jezik i lingvistiku,Centar za srpski jezik kao strani, Novi Sad, 2013., ISBN: 978-86-6065-307-1 / Milan Ajdžanovic, Milivoj Alanovic, Isidora Bjelkovic, Jasmina Dražic, Jelena Vojnovic, Dušanka Zvekic-Dušanovic: NAUČIMO SRPSKI, Radna sveska, Odsek za srpski jezik i lingvistiku,Centar za srpski jezik kao strani, Novi Sad, 2013. ISBN: 9788-660- 651-640 Zusätzliches Arbeitsmaterial wird verteilt.

Bemerkung

http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/BA_Opt._Modulhandbuch_Kroatisch_und_Serbisch_Elementarkurse__BA__080702.pdf


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024