Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

[litp] In Other Wor(l)ds: Margaret Atwood’s Short Fiction and Poetry (Nordamerikanische Literatur und Kultur) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 139520 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Turnus jedes Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 5
Sprache Englisch
Belegungsfrist WindhundWarte Anglistik / Amerikanistik    19.09.2022 15:30:00 - 06.11.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:15 bis 17:45 woch 27.10.2022 bis 09.02.2023  Gebäude A2 2 - Seminarraum 1.20.1 Warken      
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Warken, Arlette , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) English - 20101
LA Sekundarstufe I Englisch - 20121
LA Sekundarstufe I und II Englisch - 20121
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Discussing Canadian writer Margaret Atwood’s collection of tales Stone Mattress (2014), Coral Ann Howells argues that it “is a veritable sampler of genre fiction revisited, with one crime story, two vampire stories, three interconnected fantasy stories, two Gothic horror stories, and a final dystopia.” Apart from the genres listed in this quote, Atwood frequently writes speculative fiction and uses folk elements such as fables and fairy tales. In this course, we will explore how some of Atwood’s short fiction and poetry moves away from realism and blends and undermines the everyday and the uncanny, the real and the imagined, covering a variety of themes such as critique of society, gender, the environment, science, and art, to name but a few.

A selection of texts will be provided via Moodle.

 

Voraussetzungen

Die verbindlich geltenden Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie eigenverantwortlich den Modulhandbüchern und Studienordnungen Ihres jeweiligen Studienganges.

Leistungsnachweis

Die zu erbringenden Prüfungsleistungen sind den Regelungen der Modulhandbücher und der Studienordnung Ihres jeweiligen Studienganges eigenverantwortlich zu entnehmen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024