Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Meilensteine der Sozialforschung - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 140576 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren HoK-Veranstaltungen    15.09.2022 - 28.10.2022   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 19:00 Einzel am 21.11.2022       Die Veranstaltung findet online statt.  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:00 Einzel am 28.10.2022       Die Veranstaltung findet online statt.  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 19:00 Einzel am 18.11.2022       Die Veranstaltung findet online statt.  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 19:00 Einzel am 19.11.2022       Die Veranstaltung findet online statt.  
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vogelgesang, Matthias , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Veranstaltungsformat: Online via Zoom

Die Zugangsdaten werden allen zugelassenen Studierenden in der Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugesandt.

 

Anhand ausgewählter klassischer Studien der empirischen Sozialforschung erfolgt eine intensive Beschäftigung mit dem historischen Kontext und der methodischen Herangehensweise der jeweiligen Autorinnen und Autoren.

Heiser, Patrick: Meilensteine der qualitativen Sozialforschung. Eine Einführung entlang klassischer Studien. Wiesbaden 2018

Jahoda, Marie, Lazarsfeld Paul F., Zeisel Hans: Die Arbeitslosen von Marienthal: ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit: mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie. Frankfurt am Main 1982

Keller, Marion: Pionierinnen der empirischen Sozialforschung im Wilhelminischen Kaiserreich. Frankfurt am Main, 2012

Kessl, Fabian, Reutlinger Christian (Hrsg.): Schlüsselwerke der Sozialraumforschung. Traditionslinien in Text und Kontexten. Wiesbaden 2008

 

Literatur

Heiser, Patrick: Meilensteine der qualitativen Sozialforschung. Eine Einführung entlang klassischer Studien. Wiesbaden 2018

 

Jahoda, Marie, Lazarsfeld Paul F., Zeisel Hans: Die Arbeitslosen von Marienthal: ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit: mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie. Frankfurt am Main 1982

 

Keller, Marion: Pionierinnen der empirischen Sozialforschung im Wilhelminischen Kaiserreich. Frankfurt am Main, 2012


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024