Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Fundamentalmoral - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 144598 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:15 bis 11:45 woch 26.10.2023 bis 08.02.2024  Gebäude A4 1 - SEMINARRAUM 3.24        
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lehmann, Udo, Univ.-Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Aufbauend auf der Einführungsvorlesung zur Ethik, stehen im Hauptsemiar Vertiefungen zu grundlegenden Einzelthemen der Ethik im Vordergrund z. B.: Ist der Mensch wirklich frei und für sein Handeln verantwortlich? Wie werden Individuen oder Kollektive zu moralischen Akteuren? Was ist das Gewissen genau? Wie geht man im staatlichen und religiösen Bereich mit Schuld oder gar "Sünde" um? Grundlage der Referate und Diskussionen ist theologische, philosophische und sozialpsychologische Literatur, insofern hat die Veranstaltung interdisziplinären Charakter.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024