Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

3-tägige Exkursion nach Nantes - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer 145907 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Turnus Veranstaltungsanmeldung Keine Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 09.01.2024 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.15     Vorbesprechung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 06.02.2024 Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.15     Vorbesprechung  
Gruppe :
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rees, Joachim , Univ.-Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kunst- und Kulturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Nantes – Partnerstadt Saarbrückens – hat in den zurückliegenden Jahren einen beachtlichen urbanistischen und kulturellen Aufschwung genommen. Die historische Bedeutung der Stadt am atlantiknahen Unterlauf der Loire ist ohnehin unstrittig: im Mittelalter Sitz der Herzöge der Bretagne und königliche Residenz, erlebte die Stadt in der Frühen Neuzeit - trotz konfessioneller Konflikte -  mit dem Atlantikhandel eine wirtschaftliche Blüte. Die Exkursion führt uns zum historischen Schlosskomplex, zum 2017 wieder eröffneten Musée des beaux-arts mit einer Gemälde- und Skulpturensammlung von internationalem Rang wie auch zu Orten, an denen das koloniale Erbe der Stadt thematisiert wird (Mémorial de l’Abolition de l’Esclavage). Die Exkursion findet voraussichtlich vom 19.-21. März 2024 statt. Die Eigenbeteiligung beläuft sich auf ca. 160 €. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 02.11.2023 im Institutssekretariat an und beachten Sie die oben angegebenen Termine der zwei Vorbereitungssitzungen.

Leistungsnachweis

Studienleistung: Exkursions-Referat


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024