Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

ES Einführungsseminar Filmwissenschaft [Einführungsseminar: Filmwissenschaft LKP] (Di 16-18) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführungskurs Langtext
Veranstaltungsnummer 146046 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Belegungsfrist Windhund Germanistik, HS Literaturwissenschaft    20.09.2023 17:00:00 - 24.11.2023   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:15 bis 17:45 woch 25.10.2023 bis 07.02.2024  Gebäude C5 3 - SEMINARRAUM 2.06        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Petraschka, Thomas , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Einführungsseminar will Studierenden das nötige Handwerkszeug für die wissenschaftliche Analyse von Filmen vermitteln. Wir werden dementsprechend zentrale Terminologie klären, uns über die grundsätzlichen Techniken des Films (z.B. in Sachen Darstellung und Dramaturgie) austauschen, filmgeschichtliche Perspektiven reflektieren und immer wieder auch das filmische Erzählen mit dem literarischen Erzählen vergleichen (auch mit einem Seitenblick auf die spezifischen Anforderungen des Drehbuchschreibens). 

Alle theoretisch-allgemeinen Überlegungen werden wir immer an konkreten Einzelbeispielen aus der Filmgeschichte illustrieren. Am Ende des Semesters werden alle Teilnehmerinnen in der Lage sein, selbständig eine wissenschaftliche Filmanalyse zu verfassen.

Als Lektüre zur Einführung eignet sich: Werner Faulstich: Grundkurs Filmanalyse. Paderborn 2013.

 

Literatur

Literaturempfehlungen zur Anschaffung:

  • Benjamin Beil/Jürgen Kühnel/Christian Neuhaus: Studienhandbuch Filmanalyse. Ästhetik und Dramaturgie des Spielfilms. Paderborn 2016.
  • Werner Faulstich: Grundkurs Filmanalyse. Paderborn 2013.
  • Thomas Koebner (Hg.): Reclams Sachlexikon des Films. Stuttgart 2011.

 

Weitere Empfehlungen:

  • Markus Kuhn: Filmnarratologie. Ein erzähltheoretisches Analysemodell. Berlin, New York 2011.
  • Lothar Mikos: Film- und Fernsehanalyse. Konstanz, München 2015.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024