Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende) (Do 8-10) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Lektüre Langtext
Veranstaltungsnummer 146248 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Windhund Germanistik, Vorlesungen    22.09.2023 18:00:00 - 24.11.2023   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 10:00 woch 26.10.2023 bis 05.02.2024  Gebäude A2 2 - Hörsaal 2.02        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner, Marlen
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kurzkommentar

Im Wintersemester 2023/24 begleitet der Lektürekurs die Vorlesung von Prof. Dr. Ralf Bogner Epochen der deutschsprachigen Literatur von der Reformationszeit bis zur Romantik (Montag, 8.30-10.00 Uhr). Im Lektürekurs werden die in der Vorlesung behandelten Texte in Auswahl gelesen, analysiert und interpretiert. Die Lehrveranstaltung bietet eine intensive Vor- und Nachbereitung der Vorlesung und widmet sich insbesondere den spezifischen Lese- und Verständnisschwierigkeiten von Erasmus-Studierenden. Der Lektürekurs findet in Präsenz und in deutscher Sprache statt. Bitte melden Sie sich in HIS-LSF für die Veranstaltung an und treten Sie auch in MS Teams mit dem Teamcode iibe1dn bei. Der Lektürekanon und anzuschaffende Primärtexte werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

 

Der Lektürekurs kann unabhängig von der Vorlesung (3 ECTS) oder im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Erasmus-Module (Infos unter https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/studium/erasmus-international.html  und https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120221=320944|319314|311264|311342&P.vx=kurz) besucht werden. Am Ende der Vorlesungszeit wird der Kurs mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. 

Kommentar

Der Lektürekurs beginnt am 2. November 2023 (zweite Vorlesungswoche).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024