Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Grundkurs Literaturwissenschaft 1 - [Grundkurs Literaturwissenschaft I - Einführung] (Di 10-12) - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 146253 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 24
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Windhund Germanistik, Grundkurse I (NDL u. NDS)    18.09.2023 17:00:00 - 24.11.2023   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:15 bis 11:45 woch 24.10.2023 bis 06.02.2024  Gebäude B3 1 - Seminarraum III (0.12)        
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Birgfeld, Johannes, Studiendirektor i. H., Dr. phil. M.A.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Bachelor (HF/NF/EF) Germanistik - 20101
Kein Abschluss Germanistik-(H) - 20071
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
99040 -1 GK Grundkurs NDL1
99041 -1 GK Grundkurs NDL1+T
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Als erster Teil des Grundlagenmoduls A: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft ist der Grundkurs Literaturwissenschaft I eine Pflichtveranstaltung für alle Studierenden der Lehramts- und Bachelorstudiengänge. Die Teilnahme an diesem Grundkurs ist Zugangsvoraussetzung zum Grundkurs Literaturwissenschaft II (im 2. Studiensemester). Als Ganzes vermittelt das Grundlagenmodul A Kenntnisse und Analysekategorien, die dazu dienen, sich mit Primär- und Sekundärliteratur kritisch auseinandersetzen zu können; behandelt werden u.a. Nachschlagewerke, Fragen von Textkritik und Editionstechnik, Rhetorik, Gattungspoetik und Formenlehre.  Näheres ist im Modulhandbuch nachzulesen.

 

 

Bemerkung

Pflichtveranstaltung in Modul A!

Bitte beachten Sie das "Merkblatt für Neuimmatrikulierte" (Homepage Germanistik) und besuchen Sie die Info-Veranstaltung der Fachrichtung Germanistik im Rahmen des Großen Infotags der Philosophischen Fakultät!

 

 

Voraussetzungen

keine!

 

Leistungsnachweis

In allen Studiengängen:

benotet: Abschlussklausur (120 Minuten)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024