Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Musikgeschichte im Überblick I - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 146305 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits 3
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    05.09.2023 - 19.10.2023   
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. woch 31.10.2023 bis 06.02.2024  Gebäude C5 1 - MUSIKSAAL 1.01       21.11.2023: wg. Erkrankung des Dozenten
Gruppe :
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kleinertz, Rainer , Univ.-Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (KB) Musikmanagement - 20151 3
Bachelor (HF/NF/EF) Musikwiss. - 20151 3
Bachelor (HF/NF/EF) Musikwiss. - 20151 3
Bachelor (HF/NF/EF) Musikwiss. - 20151 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Musikwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Als vertiefende Übung zur Vorlesung kann "Kompositionsgeschichte in Beispielen" besucht werden.

Leistungsnachweis

Klausur am Ende der Vorlesungszeit: 6. Februar 2024, 16-18h, Musiksaal (C5-1);

alle Termine zu gegebener Zeit online unter: https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/musikwissenschaft/studium/orga/klausurtermine.html

Lerninhalte

In der Vorlesung wird die Entwicklung der Musik und der Musiktheorie von der Antike bis ins 16. Jahrhundert behandelt. Dabei werden die wichtigsten Stile, Gattungen und Werke vorgestellt und erläutert. Neben der Erläuterung zentraler Begriffe und Methoden wird auch auf die grundlegende Primär- und Sekundärliteratur hingewiesen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024