Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Historia del español: temas - métodos - evoluciones - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 146445 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Turnus Keine Übernahme Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Spanisch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 13:45 Einzel am 04.12.2023       Geb. A 4.2/HS 2.11.1  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 13:45 Einzel am 05.12.2023          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:15 bis 17:45 Einzel am 06.12.2023          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 13:45 Einzel am 07.12.2023          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:30 bis 13:45 Einzel am 08.12.2023          
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Polzin-Haumann, Claudia , Univ.-Prof. Dr. phil
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

ECTS-CP:

StO 2007:
Rom-SW2-BA-HF 1: 6 CP (Referat unbenotet + Klausur)
Span-SW2-LAG: 6 CP (Hausarbeit)

ab StO 2010
Bachelor Romanistik:
Wahlpflichtmodul-Vertiefung Sprachwissenschaft (HS): 7 CP (Hausarbeit), Belegung erst nach erfolgreichem Bestehen der 2 Proseminare im Vertiefungsmodul möglich

Lehramt (LAG, LS 1+2):
Aufbaumodul Sprachwissenschaft: 7 CP (Hausarbeit)
Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: 7 CP (Hausarbeit), Belegung erst nach erfolgreichem Bestehen der beiden anderen Veranstaltungen (PS und Ü) aus diesem Modul möglich

BA Language Science: 6 CP (schriftlicher Leistungsnachweis benotet)

Master Romanistik
Spezialisierungsmodul: 9 CP (Hausarbeit)

Master Lat. Kultur- und Medienwissenschaft: 9 CP (Hausarbeit)

 

Literatur

 

Bemerkung

Blockseminar vom 04.12. bis 08.12.2023 in Präsenz - voraussichtlich jeweils von 8:30-14:00 h (Geb. A 4.2, HS 2.11.1). Genaueres wird noch bekannt gegeben. Sehr gute Spanischkenntnisse erforderlich, da die Unterrichtssprache Spanisch ist!

Die obligatorische Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung erfolgt über LSF.

Docente: José Javier Rodríguez Toro (Universidad de Sevilla) / Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann

Kursbeschreibung (folgt)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024