Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Sprachpflege in Geschichte und Gegenwart - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 146496 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Turnus Keine Übernahme Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. woch 23.10.2023 bis 05.02.2024  Gebäude C5 3 - Seminarraum 0.23       27.11.2023: Ausfall
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Penth, Max
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar widmet sich den Entwicklungslinien und aktuellen Fragestellungen der französischen und spanischen Sprachpflege. Nach einer allgemeinen Einführung in die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Forschungsbereichs und einem Überblick über die Geschichte der französischen und spanischen Sprachpflege werden die einzelnen Sitzungen aus vergleichender Perspektive Bereiche wie den Einfluss des Englischen, den Umgang mit geschlechtsneutraler Sprache, die Grammatikographie, den Transfer von Sprachpflege und ‑normen in den Sprach(en)unterricht etc. näher beleuchten. Die festgestellten Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die aus den Seminardiskussionen gewonnen Erkenntnisse werden schließlich synthetisiert, bevor ein Exkurs über die italienische Sprachpflege erfolgt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024