Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Quellen zur Geschichte von Karthago - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 146771 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch von 26.10.2023  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 2.30        
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlange-Schöningen, Heinrich , Univ.-Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Alte Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Übung verfolgt das Ziel, in die Arbeit mit den antiken Quellen einzuführen. Sie ist einerseits als eigenständige Lehrveranstaltung konzipiert, in der die Verfassungs- und Kulturgeschichte von Karthago bis zum Untergang im 3. Punischen Krieg erarbeitet werden soll. Sie kann also unabhängig von der Vorlesung zu den Punischen Kriegen besucht werden. Andererseits kann die Übung auch als Ergänzung zur Vorlesung und damit als Vorbereitung für die VL-Abschlussklausur genutzt werden.

Literatur

A. Demandt, Antike Staatsformen. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt, Berlin 1995
H.-J. Gehrke, H. Schneider (Hgg.), Geschichte der Antike, 2007
W. Huss, Geschichte der Karthager, München 1985 (Handbuch der Alt.wiss. III 8)
W. Huss, Karthago, 4. Aufl. München 2008 (Beck Wissen)
K. Zimmermann, Rom und Karthago, Darmstadt 2005


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024