Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

'Eintauchen statt ertrinken. Mit cleveren Lesestrategien auf dem Meer der Fachliteratur sicher navigieren. Lese-/Schreibzirkel zu DaF/DaZ-(Grundlagen-)texten - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Arbeitsgemeinschaft Langtext
Veranstaltungsnummer 148109 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 8
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 04.03.2024 bis 18.03.2024           
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolf, Barbara , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Achtung: Die Veranstaltung ist nur für Studierende im Weiterbildenden Master DaF/DaZ geöffnet. Sie ist Teil des Moduls 'Leseliste'.

Die drei Sitzungen finden statt am: 26.2.., 11.3. und 18.3.24, jeweils montags, 16-18 Uhr (vorauss. via MS Teams).

Anmeldung bitte bei b.wolf@mx.uni.saarland.de 

Der Kurs soll dem Aufbau der Lesekompetenz (Lesestrategien, Textsortenwissen etc.) speziell von wissenschaftlichen Texten dienen. Ausgehend von Kurzvideos und Fragebogen wird das Leseverhalten von Expertinnen sowie das eigene diskutiert. Textbasis hierfür sind ausgewählte Texte aus der 'Leseliste'. Angedacht ist, dass vierzehntägig ein Text gelesen und von einem/r Teilnehmer*in präsentiert wird (Aufbau, zentrale Inhalte, Bewertung). Abschließend wird eine Zusammenfassung geschrieben.

 

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024