Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Nach der Grabung ist vor der Grabung - Praktikum zur Prospektions- und Grabungsauswertung - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 150822 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Turnus Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:00 Block 18.03.2024 bis 28.03.2024  Gebäude B3 1 - SEMINARRAUM 1.24        
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Braun, Arno , M.A.
Buchmann, Hannes , M.A.
Latzel, Lucas , M.A.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion Kommentar LP BP ECTS
Bachelor (KB) Archäologie - 20211
Bachelor (KB) Altertumswissenschaften - 20181
Bachelor International Altertumswissenschaften - 20131
Kein Abschluss Altertumswissenschaften - 20071
Master (EHF/NF) Altertumswiss: VuF - 20181
Master (EHF/NF) Altertumswiss:VuF-(N) - 20111
Kein Abschluss Hist.o.Kulturw.-(H) - 2002
Zuordnung zu Einrichtungen
Vor- und Frühgeschichte
Inhalt
Kommentar

Was passiert nach einer Grabung? Was geschieht mit den Funden? Wie funktioniert ein Forschungsprojekt?

 

Diese Fragen sollte jede:r Archäolog:in beantworten können. Daher bieten wir Ende März ein zweiwöchiges Praktikum an, bei dem wir uns mit den Funden aus dem Hermeskeil-Projekt beschäftigen. Von ganz pragmatischen Dingen, z. B. wie werden Funde und Geräte gelagert, über den richtigen Umgang mit Funden, bis hin zur Datenbankarbeit - verschiedene Aspekte der Grabungs- und Prospektionsnachbereitung werden beleuchtet werden. Das Praktikum findet am Institut (Seminarraum, Archivraum, Lagerraum) statt und ist kostenlos. Anmeldefrist: 01.03.

Bemerkung

Anmeldefrist: 01.03.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024