Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

Aspekte der französischen Kultur- und Medienwissenschaft-Gruppe 2 - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 61851 Kurztext
Semester SoSe 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Turnus jedes 2. Semester Veranstaltungsanmeldung Veranstaltungsbelegung im LSF
Credits
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Turnus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 woch 20.04.2012 bis 27.07.2012  Gebäude C5 2 - Seminarraum 4.01         30
Gruppe Gruppe 2:
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar ECTS-CP:
DFS-01KM: 5
IK-KMF: 4
Literatur

Zur Anschaffung empfohlene Grundlagenliteratur:

  • Helmes, Günter / Köster, Helmes (Hg.): Texte zur Medientheorie. Ditzingen: Reclam, 2002.
  • Lüsebrink, H.-J. / Walter, K.P. / Fendler, U. / Stefani-Meyer, G. / Vatter, C.: Französische Kultur- und Medienwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: G. Narr, 2004.

Eine ausführliche Bibliographie wird den TeilnehmerInnen in der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

Im Proseminar zur Vorlesung (Pflichtveranstaltung im Hauptfach/Nebenfach IK Magister, im Modul IK-KMF IK Bachelor, im Modul DFS-01KM DFS-BA) werden die Themen der Vorlesung anhand von zentralen medientheoretischen Texten vertieft und an Fallbeispielen aus dem frankophonen Kulturraum eingeübt. Sie lernen im Seminar Grundlagen zur Medientheorie und deren praktischen Implikationen für die Analyse von Medien (Presse, Film/Fernsehen, Neue Medien) kennen.
Voraussetzung zum Scheinerwerb: Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Referat.

Achtung: In dieser Veranstaltung kann KEIN eigenständiger Proseminarschein mit Hausarbeit zum Ersatz der Zwischenprüfung oder im Modul IK-KMF erworben werden!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024